
Bild des Tages: Rehe in der Landschaft unweit der Autobahn
Auch Rehfrauen haben es nicht einfach – immer die selben Probleme: Anstrengend ist das Leben mit einem Bock, der sich nur für Technik begeistert! Nicht […]
Auch Rehfrauen haben es nicht einfach – immer die selben Probleme: Anstrengend ist das Leben mit einem Bock, der sich nur für Technik begeistert! Nicht […]
Der April wird seinem Ruf als launischer Monat voll gerecht. Sonne und Regenzeiten wechseln sich ab. Dazwischen ist es grau und trüb.
Katja Kabanova wird von Ehemann und Geliebtem allein gelassenen. Sie geht lieber in die Wolga, als ihrer Schwiegermutter zu gehorchen.
Inhalt der Oper; Inszenierung an der Stuttgarter Staatsoper -> gleich lesen
101 Traumhäuser, die Konzentration aus den letzten 10 Jahren. Mit relativ wenig und mit sehr viel Grundfläche, ebenerdig bis 5-stöckig, auf dem Land und in der Stadt, von den Alpen bis zur Schlei.
Grau bestimmt das Wetter in der 2. Märzwoche. Erst ist es grau und kalt. Dann ist es grau und warm. Beiden Perioden ist der Wind gemeinsam. Am Anfang der Woche kommt ein kalter Nordwind mit Polarluft – eisig. Danach dreht sich der Wind, und von Südwesten her kommt ein warmer Wind mit Regen im Gepäck.
Der „meteorologische Frühlingsanfang“ beginnt am 1. März. Im Gegensatz zum phänologischen Frühlingsanfang, der mit der Schneeglöckchenblüte beginnt.
Der kalendarische Frühling beginnt am 19., 20. oder 21. März.
Ab der 2. Woche im Februar liegen die Rauhnächte voll daneben. Sie haben uns vorausgesagt, dass es in diesem Monat regnen sollte ohne Ende. Und was ist? Im der ersten Woche trifft es zu. Danach scheint die Sonne strahlend vom Himmel. So viel Sonnenschein hat es im Februar seit den Wetteraufzeichnungen selten gegeben.
Das Wetter im Januar zeigt sich in den letzten Tagen bedeckt, aber kalt. Die Temperatur Tag/Nacht dümpelt um +3/-3 Grad Celsius herum. Grauer Himmel ohne erkennbare Wolken.
Alle 55 Operninhalte aus dem Kulturmagazin 8ung.info sind in diesem Opernführer vereint. Ein Geschenkbuch, sofern Sie es nicht selbst behalten und lesen wollen.
Ein Band von der Größe eines Briefblocks, das zum gemütlichen Lesen im Sessel anregt – auch zum gleichzeitigen Hören einer Oper.
Der Monat startet grau, wie es sich für einen November gehört. Es ist traditionell ein Monat der Besinnung und leider auch der Melancholie. Es kann immer wieder regnen, allerdings sind keine großen und lang anhaltenden Schauergebiete in Sicht.