Leckere Kekse backen mit wenig Zucker. Mit unserem einfachen Plätzchenteig können Sie ohne viel Aufwand knusprige Kekse backen.
Zutaten für Fruchtgebäck
mit süßer Marmeladenmitte:
250 Gramm Mehl
1 gestrichener Teelöffel Weinstein-Backpulver
100 Gramm Butter
1 Ei
½ Glas Ananas-Orangen-Marmelade
circa 50 Gramm Zitronat
3 Esslöffel Quittenlikör
1 Wahlnusshälfte pro Keks
Zitronat besteht aus klein geschnittener Zitronenschale, die mit Zucker eingelegt wird.
Zucker bewahrt als Konservierungsstoff die Lebensmittel eine Zeit lang vor dem Schimmeln. Zitronat bekommen Sie in der Backabteilung der Supermärkte oder in Reformhäusern und in Biomärkten – dort mit garantiert ungespritzten Zitronenschalen, häufig ungeschnitten. Luftdicht verpackt bleiben die Zitronenschalen weich. Trocknen sie an de Luft, werden sie hart und kristallisieren. Dann weiche ich sie vor dem Weiterverarbeiten in Flüssigkeit ein, damit sie wieder voll und weich werden. Oder ich hacke sie, wie in diesem Rezept, sehr klein.
Zubereitung des Fruchtgebäcks
Mehl mit Backpulver mischen und auf dem Backbrett aufhäufen. In die Mitte eine Kuhle drücken und das Ei hinein schlagen. Die Butter klein schneiden und die Flocken auf dem Mehlrand verteilen. Das Zitronat, wenn es schon kristallisiert, sehr klein hacken und ebenfalls drüber streuen. Zum Schluss die Ananas-Orangen-Marmelade als Zucker-Ersatz auf den Rand klecksen und den Quittenlikör in die Mitte gießen. Vorsichtig, damit es nicht über das Mehl hinausläuft und das Brett verklebt.
Verarbeiten Sie diesen Knetteig nach Ihrer oder nach meiner Methode:
Ausstechen, ausschneiden
Nach der Kühlzeit rollen Sie den Teig gleichmäßig aus. Jetzt können Sie ihn mit Formen ausstechen, wie zum Beispiel Kreise, Herzen oder (zu Weihnachten) Sterne oder Tannenbäume. Auf jeden ausgestochenen Keks drücken Sie eine Walnusshälfte. Unten mit etwas Eiweiß bestrichen, klebt sie besser.
Mit einem scharfen Messer und etwas Fantasie schneiden Sie Ihre eigenen Formen heraus, wie Rauten, ein Haus, Gesicht, Baum, Tulpe oder was Ihnen sonst so einfällt.
Dieser sehr feine Teig eignet sich auch für Teigrollen, mit denen Sie Brezeln, Kipferl oder Buchstaben formen können. Dann brauchen Sie keine Walnüsse.
Backzeit für das Fruchtgebäck
Schieben Sie das Backblech auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse bei 180 Grad ungefähr 15 Minuten. Mögen Sie die Kekse etwas dicker, dauert die Backzeit länger.
Je nach Ofentyp kann die Backzeit variieren. Manche Öfen (wie meiner) haben unterschiedlich heiße Stellen. Besonders bei neuen Geräten ist es besser, das Gebäck im Auge zu behalten und sich während des Backvorgangs nicht zu weit zu entfernen.
.
Rezepte für Kekse, Kleingebäck, Versucherle, Gutsle, Knabbereien, Knusperken, Plätzchen…
- ✍ Kochbuch-Tipp: Selbst gemacht & mitgebracht – Geschenke aus der Küche
Selbst gemacht: Immer ein Mitbringsel im Vorrat – zu jedem Besuch ein passendes, kleines Geschenk, das nicht nur Freude macht, sondern auch schmeckt. Einfaches Verpackungsmaterial findet Regine Strone … - ☕ Backrezept: Kaffee-Kekse gegen Schlechtwetter-Müdigkeit
Eigelb, Honig und Butter schaumig rühren. Danach die Sahne, Amaretto und den erkalteten Kaffee dazugeben und fleißig weiter rühren. Backpulver (ich nehme das Weinstein-Backpulver aus dem Reformhaus; b … - ☕ Keksrezept: Grünteepulver, Kürbis-Apfel-Gelee, Nüsse, Mandeln
Zutaten für Grünteepulver-Gebäck: 225 Gramm Vollkornmehl mit Kleie-Anteilen1 Teelöffel Backpulver100 Gramm Butter1 Ei1 Eiweiß2 Esslöffel Grünteepulver4 Esslöffel Kürbis-Apfel-Gelee30 Gramm gehackte Wa … - ☕ Keksrezept: Kokosraspeln, Johannisbeermarmelade, Amaretto
Zutaten für Kokos-Johannisbeer-Amaretto-Brezeln: 180 Gramm Mehl Type 550 20 Gramm (½ Päckchen) Puddingpulver 1 Messerspitze Bourbone-Vanille 100 Gramm Butter 1 Ei 100 Gramm Kokosraspeln 4 Esslöffel ro … - ☕ Keksrezept: Haferflocken, Apfelgelee, Orangeat
Zutaten für Haferflocken-Gebäck: 250 Gramm Haferflocken 1 Esslöffel Mehl 1 gestrichener Teelöffel Weinstein-Backpulver 150 Gramm Butter 1 Ei ½ Glas Apfelgelee circa 50 Gramm Orangeat circa 50 Gramm Ro …