Nach Rheingold, Walküre und Siegfried endet der Ring mit der Oper
Weiter ging es 2014 mit Götterdämmerung – Zickenkrieg
Mit dieser Saison – zum letzten mal unter dem Dirigenten Kirill Petrenko – zeigt das Bayreuther Festspielorchester eine reiche Palette an Klangfarben. Als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper wird Kirill Petrenko ab 2016 in München präsent sein.
Zur Erinnerung: ♫ Inhalt / Handlung: Götterdämmerung
Leider wird die starke Szene, siehe -> Zickenkrieg mit Brünnhilde, Gudrun und Siegfried verwässert. Nicht von der Musik. Sowohl Catherine Foster, Stefan Vinke, Alejandro Marco-Buhrmester und Allison Oakes zeigen sich sowohl stimmlich als auch darstellerisch von der besten Seite. Allison Oakes lässt ihre Gutrune von verängstigt über mutig bis hin zu sturzbetrunken alle möglichen Stationen durchlaufen. Schwierig wird es lediglich für die Zuschauer. Erst werden sie von der Kamera abgelenkt, die mit einem Suchscheinwerfer zwischen dem Chor herumläuft und die Bilder der einzelnen Mitglieder auf die Leinwand überträgt. Dann müssen Sänger und Orchester das Gescharre der Papierfähnchen schwingenden Statisten übertönen.
Stephen Milling als Hagen könnte gut als Riese durchgehen. Körpergröße und Stimmumfang stehen in einem guten Verhältnis. Albert Dohmen gibt seinem finsteren Alberich die Würde zurück, die er trotz des verlorenen Ringes zur Schau trägt.
Wie Frank Castorf zu seinem Applaus kommt 🙂
Auch am Ende dieses Ringes 2015, also nach der Götterdämmerung, kommt Frank Castorf vor den Vorhang. Wie die Jahre zuvor erwartet ihn ein Buh-Gewitter. Wie die Jahre zuvor bleibt er stehen und sonnt sich darin. So weit, so traditionell. Diesmal warten allerdings die Sänger nicht ab, bis die Buhs verklungen sind. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre steht sich keiner mehr über eine halbe Stunde die Beine in den Bauch. Sie warten nicht mehr ab, bis der Sturm sich gelegt hat, sondern kommen ebenfalls heraus. Mit freundlichem bis frenetischen Applaus werden sie gefeiert. Somit bekommt auch der an der Seite ausharrende Regisseur noch etwas von der Begeisterung ab – gewusst, wie :-).
Festliche Kleidung gehört in Bayreuth unbedingt dazu
Bayreuther Festspiel 2015: Götterdämmerung
Oper von Richard Wagner
Besetzung
Musikalische Leitung: Kirill Petrenko; Regie: Frank Castorf; Bühne: Aleksandar Denic; Kostüm: Adriana Braga Peretzki; Licht: Rainer Casper; Video: Andreas Deinert, Jens Crull; Chorleitung: Eberhard Friedrich
Siegfried: Stefan Vinke; Gunther: Alejandro Marco-Buhrmester; Alberich: Albert Dohmen; Hagen: Stephen Milling; Brünnhilde: Catherine Foster; Gutrune: Allison Oakes; Waltraute: Claudia Mahnke; 1. Norn: Anna Lapkovskaja; 2. Norn: Claudia Mahnke; 3. Norn: Christiane Kohl; Woglinde: Mirella Hagen; Wellgunde: Julia Rutigliano; Floßhilde: Anna Lapkovskaja
- ♫ Oper „Siegfried“ Longborough Festival Opera – ab heute online
OperaVision zeigt online ab heute Abend „Siegfried“, die dritte Oper aus Wagners Ring des Nibelungen. Die Longborough Festival Opera – bekannt als das britische Bayreuth – liefert die idyllische Kulis …
- ✍ Das Nibelungenlied: Siegfried-Saga auf den Punkt gebracht
Buchtipp: Das ganze Nibelungenlied in leicht verständlicher Sprache: 1. Teil mit Siegfried dem Drachentöter, bis zu seinem Tod. Von der Rache seiner Ehefrau Kriemhild handelt der 2. Teil. ✍ Das Nibelu …
- ♫ Walküre in Bayreuth 2010 – Johan Botha neuer Siegmund
Bayreuther Festspiele: Am 28. Juli 2010 beginnen die letzten Vorstellungen der Walküre in der Inszenierung von Tankret Dorst. Was hat sich geändert; was ist geblieben? […] ♫ Walküre in Bayreuth 2010 …
- ♫ Rheingold in Bayreuth 2010 – Mihoko Fujimura als neue Fricka
Bayreuther Festspiele 2010 – zum letzten mal spielt der Ring des Nibelungen in dieser Inszenierung. Vorbei sind die fünf Jahre, die jede Ring-Produktion läuft. Viel […] ♫ Rheingold in Bayreuth …
- ♫ „Rheingold“ in Bayreuth 2009: Blaue Kiesel, rote Rheintöchter, weiße Götter
Bayreuther Festspiele 2009: „Das Rheingold“ von Richard Wagner Frank Philipp Schlößmann gestaltet das Bühnenbild, Bernd Ernst Skodzig die Kostüme aller vier Ringopern – Rheingold, Walküre …