Blühende Pflanzen im Garten fallen im Frühling auf, schon durch ihre Farbe. Hell leuchtet das Gelb der Blüten auf dem dunklen Boden, auf dem die Pflanze auf der Suche nach Licht aus dem Komposthaufen hervorgekommen ist.
Blühender Kohl – wer kennt diese attraktiven Blüten?
Schwer zu erkennen, welche Blume es wohl sein mag, die einen lieblichen süßen Duft ausströmt. Es ist ein Kohl, der im letzten Jahr auf dem Kompost gelandet ist, weil er zu mager für eine Mahlzeit war.
Blühender Kohl – filigran und fast exotisch wirken die Kohlblüten in der Vase.
Als Kohl erfreut er zwar nicht den Magen, dafür aber Auge und Nase. Damit erfüllt er seine ihm zugewiesene Aufgabe als Nutzpflanze, wenn auch anders als gedacht.
- ✿ Kürbismärkte am Straßenrand: Herbstliche Vielfalt für Genießer
Eine wahre Fundgrube für Naturfreunde, Gourmets und Schnäppchenjäger. Entdecken Sie die Vielfalt der Kürbissorten und lassen Sie sich von den herbstlichen Farben der schwäbischen Alb verzaubern. ✿ Kür … - Nutzgarten-Genuss: Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce
Sinfonie in Gelb. Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce und neuen Kartoffeln aus unserem Nutzgarten. Die Sauce aus gelben Kirschtomaten ist verfeinert mit Zwiebeln und frischen Gartenkräutern – Salbei … - ☼ Wetter im August 2023 – Aprilwetter, nur heißer!
Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig … - ✿ Garten im August 2023 – feucht, schwül und heiß
August 2023 mit Aprilwetter, nur heißer! Wanzen gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingstieren im Garten. Allerdings lasse ich sie gewähren, denn sie nehmen ihren Platz im Ökosystem ein. Wer weiß, … - ✿ Garten im Juni: 1. Dicke Bohnen – reif fürs Mittagessen
Ende Juni 2023 – verspätet beginnt die Zeit der Ernte. Erst war das Frühjahr zu nass, dann war es zu kalt, danach zu trocken und die letzten Wochen waren einfach nur heiß und zeitweise schwül. Kein Ga …