Cover: Die Gemüsebäckerei von Lina Wallentinson

✍ Buchtipp: Die Gemüsebäckerei – meine persönliche Meinung

10. Februar 2022 Elke Wilkenstein 0

Schon seit Jahren verbacke ich Gemüse (Obst, Kräuter, Brühen, Reste …) In meinen Broten. Ähnlich geht es vielen kreativen Köchen und Bäckern. Endlich erscheint ein Backbuch darüber.
Ganz besonders möchte ich Lina Wallentinsons Rat weitergeben, dass ihre Rezepte nicht eins zu eins umgesetzt werden müssen – im Gegenteil. Vieles lässt sich austauschen, wie die Mehle oder auch die Gemüse.

☕ Backrezept: Kaffee-Kekse gegen Schlechtwetter-Müdigkeit | Kulturmagazin 8ung.info

☕ Backrezept: Kaffee-Kekse gegen Schlechtwetter-Müdigkeit

3. März 2020 Elke Wilkenstein 0

Eigelb, Honig und Butter schaumig rühren. Danach die Sahne, Amaretto und den erkalteten Kaffee dazugeben und fleißig weiter rühren. Backpulver (ich nehme das Weinstein-Backpulver aus dem Reformhaus; bei anderen langt eine Messerspitze) mit dem Mehl mischen und Esslöffelweise in den Teig geben; ebenso die erkalteten Mandeln.

Cover Sauerteig

Backbuchtipp: Verrückt nach Sauerteig

30. Dezember 2019 Elke Wilkenstein 0

Ein Backbuch, das zum Bestseller wurde. Sauerteigbrote im Selbstversuch.
Sauerteig gilt immer noch als besonders heikel. Das wissen alle, sie sich je mit Brotbacken beschäftigt haben. Mal kommt der Teig nicht hoch, mal läuft er über das Gefäß hinaus. Jetzt lesen!