☛ Museumstipp: Gesichter wie Nolde – #Iseefaceslikenolde

Ein Gang durchs Museum kann rückwirkend in Erstaunen versetzen, siehe ☛ Museumstipp: Emil☛ Museumstipp: Gesichter wie Nolde - #Iseefaceslikenolde | Kulturmagazin 8ung.info Nolde. Die Grotesken . Die Auswertung der Fotos zeigt Bilder, die es in der Ausstellung nicht gibt – oder doch?

Was Männern auf den Köpfen herumtanzt.

☛ Museumstipp: Gesichter wie Nolde - #Iseefaceslikenolde | Kulturmagazin 8ung.info
Beim einen dreht eine rothaarige Tänzerin ihre Pirouetten. Just an dem Punkt, an dem sich Stirn und Hinterkopf treffen.
Der andere hat einen Vogel, der ihm in seinen roten Helm eine Delle hineintanzt. Dieser Vogel ist ein ganz besonderer Kauz, nicht Donald, nicht Dagobert, nicht Duck – nein, ein saphirgrüner Amazonaspapagei.

Frauen tragen die Bilder am Kopf.

Nolde-Ausstellung mit Besucherin, die ein Bild an der Mütze trägtFrauen sind trotz dicker Wollmütze nicht vor anwirbelnden Tänzerinnen geschützt. Und da Vertreterinnen des schönen Geschlechts über ein angeborenes Talent für praktische Umsetzungen verfügen, bleiben Bildmotive gleich als dekoratives Element an der Mütze kleben. Als bleibende Erinnerung an die Bilder einer Ausstellung.
Modest Mussorgski hätte dafür sofort die passenden Töne gefunden.

Für fantasiebegabte, kreative, plietsche als auch für normale Kunstliebhaber

Diese Emil-Nolde-Ausstellung ist vom 30.04. – 09.07.2017 im Museum Wiesbaden zu erleben. Danach wandert sie vom 23. Juli bis zum 15. Oktober 2017 ins Buchheim Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See.

 

Fantasie:

  • ♥ Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten umarmt
    Wo die Liebe hinfällt. Wer hätte gedacht, dass eine Nachbarschaft so innig enden kann. Einst standen sie nebeneinander, der Hydrant und der kleine Baum. ♥ Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten uma …