
Das männliche Team, die Gmaahaushocker (Gemeindehaushocker) bauen Tische und Bänke auf und ab, sorgen für Bier, Radler und Mineralwasser. Das weibliche Kreativteam kocht und serviert das Mittagessen; ebenso organisieren sie das Kuchenbüfett. Apfelkuchen, Streuselkuchen, Sahnetorten, Mokkagebäck, glasierten Hefezopf, Käsekuchen mit und ohne Obst, Bienenstich, Joghurttörtchen – alles selbst gebacken von den Gemeindefrauen. Wie auch in Sankt Georgen bewundere ich die Größe und Dehnbarkeit eines fränkischen Magens.
Derartig gestärkt wird in aller Ruhe eingekauft.
Auf dem Kopfsteinpflaster-Marktplatz stehen Krämer mit ihren Verkaufsständen bereit. Hauptsächlich in Süddeutschland sind sie anzutreffen, die fahrbaren Einzelhandelsgeschäfte. Jeder Krämer spezialisiert sich auf bestimmte Waren und hält damit ein großes Sortiment bereit – Volksmusik-CDs, Kittelschürzen, Handtaschen.
Dieser Gärtnermeister erinnert daran, dass die Arbeit nicht abreißt. Spätestens am Montag müssen die kleinen Setzlinge in die Erde, um die Familie mit frischen Kräutern und Obst zu versorgen.
Wer etwas mehr eingekauft hat, braucht sich um den Transport nicht zu sorgen. Dieser Korbmachermeister bietet genügend große Körbe an. Später finden sie als Wäschekörbe oder Babywiegen weitere Verwendung.
Meerrettich:
- Rezept für diese Frischkäse-Creme: 1 Knolle rote Bete oder Rote Rübe oder Randen 200 Gramm Frischkäse 2 Äpfel frischer Meerrettich oder Kren – ungefähr 10 […] Frisch im Dezember: Rote Bete, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse
- Mit der Herbsternte beginnt die große Zeit der Lagergemüse – Rote Bete gehören dazu. Obwohl wir heute fast jedes Lebensmittel zu fast jeder Jahreszeit bekommen, […] Herbstrezept mit Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne
- Rote Bete gehören zu meinen absoluten Wintergemüsen, deren hohe Zeit noch kommt. Diese Lagerfrüchte verwende ich gern von Januar bis März, wenn das Angebot an frischem Gemüse etwas dürftig ist. ☕ Rezept: Frischkäsecreme mit Rote Bete, Kalbfleisch, Kiwi, Mandarine, Apfel, Meerrettich
- Kirchweih, Kerwe – für Bayern, Franken und Schwaben selbstverständlich, für den Rest der Republik unverständlich. Mit der Übersetzung „Jahrmarkt“ können auch die Norddeutschen etwas anfangen, […] ☛ Kirchweih in Pegnitz – vom Krenfleisch bis zum Wäschekorb
- Ruckzuck Frühstück – nachhaltige Resteverwertung. Leckerer Brotaufstrich mit Hähnchen, Obst, Gemüse und frischem Meerrettich 200 Gramm FrischkäseFleisch von einer Hähnchenbrust1 Apfel1 Vespergurke (kleine Salatgurke)etwas frischer […] ☕ Rezept: Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse