Alles, was mit Himmel und Wolken zu tun hat

☼ Wetter im April 2023 – Wechselwetter von Sonne bis Regen
Der April wird seinem Ruf als launischer Monat voll gerecht. Sonne und Regenzeiten wechseln sich ab. Dazwischen ist es grau und trüb.
Alles, was mit Himmel und Wolken zu tun hat
Der April wird seinem Ruf als launischer Monat voll gerecht. Sonne und Regenzeiten wechseln sich ab. Dazwischen ist es grau und trüb.
Segelflieger sind abhängig von der Natur, besonders vom Wetter. Im Nebel verlieren sie die Orientierung. Bei Regen trommelt es auf die Karosserie, und bei Sturm ist fliegen zu gefährlich. Wann ist ideales Segelflugwetter?
Stürme in Februar sind berühmt bis berüchtigt. Meist jagen sie in der Monatsmitte heran. Von meiner Kindheit in Schleswig-Holstein sind mir geplatzte Schaufensterscheiben und zu Boden krachende Bäume bis heute im Ohr geblieben.
Kalt, grauer Himmel, Regen – das geht auf’s Gemüt, hat aber auch seine attraktiven Seiten. Der Wintermonat Januar bietet viel fürs Auge, wenn auch manchmal nur vom Fenster aus. Stimmungsvolle Bilder von grauen Wolken.
„Abendrot schön’s Wetter bot“ heißt die Zauber-Wetterregel. Um das Wetter für morgen vorherzusagen, genügt ein Blick in den Himmel. Zumindest an dem Ort, an dem […]
Nein, es kommt keine Feuerwalze über unser idyllisches Städtchen. Nach einem kurzen, aber heftigen Regenschauer bricht die Sonne mit Macht durch die Wolken. Genau gegenüber lässt sie die Wolken von Gelb bis Orange bis Rot strahlen.
Durch das Auge einer Helikopter-Filmkamera erleben die Zuschauer die Nordsee von oben – Naturschutzgebiete, Inseln, Küstenbewohner, Schifffahrt, Hafenstädte und jede Menge Hintergrund-Informationen. Die Nordsee von […]
Doppelter Regenbogen: Regen wird mit schlechtem Wetter in Verbindung gebracht. Ein Regenbogen gilt als Glückssymbol, denn er tritt dann auf, wenn die Sonne scheint. Ein […]
Dieses Buch eignet sich nicht nur für Verliebte. Auch Normalos geht bei den Fotos das Herz auf. Erstaunlich, wie viel Menschliches doch im Vogelverhalten steckt […]
Novemberwetter, wie wir es vom Oktober kennen. Nun ja, morgens ist es nebelig, trübe und feucht. Bisher fiel das Thermometer nur ein paarmal unter die Null-Grad-Grenze.