Immer
wenn die Tage grauer und grauer werden, steigt die Lust am Reisen. Wen das Fernweh packt, träumt sich einfach in andere Erdteile. Schon die Vorstellung, im Flieger zu sitzen, erhöht das Lebensgefühl. Über den Wolken zu schweben, dann herunter zu kommen und…
näher und näher kommt die atemberaubende Skyline von Shanghai.
Hochhäuser, Wolkenkratzer, alles auf begrenztem Raum einer Flussinsel des Jangtsekiang-Flusses. Architektur ist der Hingucker in Asien, denn da scheint der Baugrund bizarr und das kreative Potential hoch zu sein. Dabei sah Shanghai vor 20 Jahren aus dem Flugzeug aus wie eine schöne grüne Stadt. Ohne Hochhäuser, obwohl Shanghai seit jeher ein wichtiger Ort in China war. Mittlerweile ist er der größte Frachthafen der Welt. Und damit explodierte die Stadt förmlich. Mit dem Bauboom wuchsen die Hochhäuser.
Schon die Skyline lockt, aber erst ein Spaziergang über die Uferpromenade direkt in der Stadt ist ein unbedingtes MUSS für Architektur-interessierte Reisende. Ganze 52 Bauwerke aus der Kolonialzeit säumen die Prachtstraße. Dabei fing alles ganz harmlos an, denn die Briten brauchten gerade mal das Nötigste wie Banken und Clubs. Dann boomte der Kolonialhandel und die Grundstückspreise schnellten in die Höhe. Also musste auf wenig Bauplatz ein höheres Gebäude errichtet werden. Genau dasselbe geschah vor 20 Jahren, wodurch Shanghai zu seiner weltberühmten Skyline kam. Heute sind in den Prachtbauten der Kolonialarchitektur Banken, Modeunternehmen, Konsulate untergebracht.
Jetzt bleibt dem Träumer nur noch eins: Wie verwirkliche ich meinen Reisetraum?
Unsere Empfehlung: eine Flug nach Shanghai findet man auf Expedia.de. Das ist extrem praktisch, denn Sie brauchen nur Ihre Reisezeit einzugeben, und schon sehen Sie alle Reiseveranstalter im direkten Preisvergleich, sogar Last Minute. Wenn Sie Flug und Hotel zusammen buchen, sparen Sie noch mehr. Falls etwas dazwischen kommt, fallen weder Umbuchungsgebühren noch Stornierungs-Gebühren an. Auf geht’s!
- ✍ Buch: Ein Diktator zum Dessert – 2 Buchkritiken, 1 Meinung
Interessant sind verschiedene Meinungen über ein Buch. Mit der Rezension von Christiane Wilms über „Ein Diktator zum Dessert“ bin ich einer Meinung. Sie schrieb mir dazu: „Über dieses Buch werden (und … - ✍ Architekturbuch-Tipp: Brick 14 – Zimtschule bis Luxusruine
Rund um den Erdball bauen die Menschen ihre Häuser mit Ziegeln, denn fast überall auf der Welt ist Ton/Lehm im Boden vorhanden. Meist wird der Ton gebrannt. Wenn das Material zum Feuern fehlt, werden … - ✍ Buchtipp: “Der Ginsengjäger” – Zarte Poesie gepaart mit Liebe zur Natur
Der alte Ginsengjäger erkennt die von außen unsichtbaren Ginsengwurzeln an unterschiedlichen Merkmalen. Ja, er hört sogar, wo die Wurzeln wachsen. Wenn Spatzen bestimmte Töne singen, ist eine Pflanze … - ☛ Mein Lieblingsstück: Die Fächer der Zarentöchter in der Kunstkammer des Landesmuseums Württemberg
Zwei Fächer aus Elfenbein befinden sich in der Kunstkammer der Württemberger Herzöge im Alten Schloss in Stuttgart. Jetzt lesen! Sie gehörten den Töchtern des Zaren. Ihre Initialen in kyrillischen Buc … - ♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck
Einen Termin streichen sich die Kirchheimerinnen dick in ihrem Kalender an: Die Frauenlesenacht im Spätherbst, denn dieser Abend ist nur für SIE. In dieser Nacht lesen in der Stadtbibliothek Nei …