☕ Rezept: Hühnerbrühe einfach selber kochen

Hühnerbrühe durch ein Sieb gießen

Hühnerbrühe ist die Basis für viele Gerichte. Wenn man’s genau nimmt, ist die Hühnerbrühe ein Abfallprodukt, also eigentlich nebenher erledigt. Deshalb: nicht wegschütten, sondern konservieren.

☕ Rezept: Spaghetti mit Tomatensauce

w.spaghetti.tomatensauce3

Zutaten für Spaghetti mit Tomatensauce:21894e8b5c7c4d22a30a65146c649c2f

Spaghetti mit Tomatensauce und Käse500 Gramm Spaghetti

Salz und Öl für das Kochwasser
2 Zwiebeln
50 Gramm Schwarzwälder Speck
Öl zum Anbraten
1 Kilogramm Tomaten
½ Schote scharfe Paprika/Peperoni oder Pfeffer
Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei
Salz
Käse zum Drüberstreuen


Dieses Rezept ist für 4 Personen berechnet

Zuerst einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Das ist sehr wichtig, denn die Zubereitung der Tomatensauce dauert ungefähr so lange, wie die Spaghetti zum gar werden brauchen, also circa 15 Minuten. Dieses Gericht gehört zu meinen schnellsten Rezepten, um ein vollwertiges Mittagessen auf den Tisch zu bringen.

Weiterlesen …

☕ Backrezept: Badischer (schwäbischer) Zwiebelkuchen

w.zwiebelkuchen.essen 006

Unter dem Begriff Kuchen verstehen Zeitgenossen nördlich der Weißwurstgrenze eine süße Leckerei. Weiter südlich heißt Kuchen lediglich gebackener Teig. Die Füllung kann sowohl süß, als auch pikant oder salzig sein – so wie der Zwiebelkuchen. Zwiebelkuchen, eine typische Herbstspezialität in Weingegenden. Im Herbst werden die großen Gemüsezwiebeln reif, die mitunter Kindskopfgröße erlangen können. Im Gegensatz …

Weiterlesen …