Basel: Architektur, Kunst & Handwerk, Musik, Essen & Trinken

Basel Musik: Bläserensemble am Rheinufer

Basel lohnt sich selbst für einen Kurztrip. Das rote Rathaus mit seinem großen Marktplatz – und beeindruckendem Mosaik auf dem Boden – ist der ideale Startpunkt für Rundgänge. Der Marktplatz eignet sich hervorragend für Festlichkeiten. Vielleicht haben Sie Glück und erleben gerade ein solches Event während Ihres Besuchs.

✍ Hund & Hase – wer rennt schneller weg? Buchtipp

Hund & Hase: Dieser Roman von Ursula Priess besteht aus verschiedenen Geschichten, die sich alle um das gleiche Thema drehen. Es handelt von zwei bindungsunfähigen Menschen. Beide haben sich vor Urzeiten als Kinder oder junge Erwachsene gekannt, geliebt und sogar zusammen gewohnt, trennten sich und trafen sich im Alter zufällig wieder. Hund & Hase – …

Weiterlesen …

✍ Neue Bestimmungsbücher: Vogelarten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

Cover Vogelarten

Vögel zu beobachten hat schon fast etwas Meditatives an sich. Besonders im Frühling fallen die gelben Sänger in den Bäumen auf – ihre abwechslungsreichen Lieder und ihre durchdringenden Stimmen verbreiten gute Laune. Wie mögen sie wohl heißen? Das Buch der Vogelarten von Carl’Antonio Balzari, Roland Graf, Thomas Griesohn-Pflieger, Andreas Gygax und Robert Lücke hilft weiter. …

Weiterlesen …

✿ Gartenbuch-Tipp: 100 Traumgärten – Gärtner von Eden

Der Titel hält, was er verspricht. Gartenliebhaber finden schön gestaltete Gärten in diesem aufwendigen Bildband. Interessant ist die Einteilung nach Gartentypen, also den Besitzern, Bewohnern, Naturliebhabern, Freiluftgenießern, Ausspannern, Luftschnappern. Die „Gärtner von Eden“, eine Genossenschaft von Gartengestaltern, unterteilen in vier verschiedene Grundtypen. Designfreunde mögen es gradlinig. Die Architektur des meist kubischen Hauses setzt sich im …

Weiterlesen …

Hörbuch: Der Waschküchenschlüssel von Hugo Loetscher – gelesen von Emil Steinberger

Was hat ein Waschküchenschlüssel mit dem sprichwörtlichen Schweizer Pflichtbewusstsein zu tun, und warum findet sich kein gemeinsames deutsch-schweizer Wort für ein Überkleid?
Der Waschküchenschlüssel steht für Akkuratesse, Eigenverantwortung und Pflichtbewusstsein der Schweizer Seele. Die Geschichte spielt in einer Zeit, als die Waschmaschinen noch nicht in jede Wohnung Einzug gehalten hatten, sondern im Mietshaus eine einzige Waschmaschine vorhanden war, die jeder Mieter für eine bestimmte Zeit benutzen durfte. Jede Mietpartei bekam nach einem bestimmten System den Schlüssel zur Waschküche. Dieses System galt für alle – ohne Ausnahme.

Weiterlesen …

☛ Raumwelten: Leuchtturm und Vogelgezwitscher

Leuchtturm in den Alpen mit Skifahrer Skispringer

Szenografen sorgen für Überraschungen. Was macht ein Leuchtturm in den Bergen der Alpen und Vogelgezwitscher über der U-Bahn-Rolltreppe? Leuchtturm von der Nordsee in den Alpen Spielerisch, mit viel Humor, geht Otto Jolias Steiner seine Projekte an. Mit Geschichten nebst überraschenden Einfällen fesselt er seine Zuschauer. Eine Raumwelt steht am Ursprung des Rheins hoch auf dem …

Weiterlesen …

♫ Inhalt / Handlung: La Sonnambula (Die Nachtwandlerin) – Oper mit Musik von Vincenzo Bellini

Die Oper „Die Nachtwandlerin“ handelt von einer verlobten Frau, die nachts im Bett eines anderen Mannes gefunden wird. Jetzt lesen!