☼ Wetterprognose Dezember 2024 mittels der 12 Rauhnächte

Blick durch kahle Baumäste auf das Panorama einer schwäbischen Kleinstadt

Wie wird das Wetter im Dezember 2024? Eine ungewöhnliche Prognose basierend auf den 12 Rauhnächten verspricht Antworten. Erfahren Sie, warum der 5. Januar 2024 eine entscheidende Rolle spielt und welche Wetterphänomene uns im kommenden Monat erwarten könnten. Von Nebel bis zu ungewöhnlichen Temperaturveränderungen – die Vorhersage verspricht spannende Einblicke in das Wettergeschehen.

☼ Wetterprognose Oktober 2024 mittels der 12 Rauhnächte

Nadelbaum vor wießen Häusern, dahinter graue Wolken

Wetterprognose Oktober 2024: Kann man anhand der 12 Rauhnächte das Wetter für den kommenden Oktober vorhersagen? Die Wetterregel besagt, dass der 3. Januar 2024 Aufschluss gibt. Erfahren Sie, ob uns ein goldener Herbst erwartet oder ob wir uns auf feuchte Tage einstellen müssen. Die Details finden Sie hier.

☼ Wetterprognose August 2024 mittels der 12 Rauhnächte

Riesenbaum am Marktplatz

Wie beeinflussen die Raunächte das Wetter im August 2024? Eine spannende Prognose zeigt sonnige Tage zu Beginn des Monats, doch ab Mitte drohen Regen und Gewitter. Erfahren Sie, warum der Wind von Südost eine entscheidende Rolle spielt und wie das Tageswetter am 1. Januar 2024 darauf hinweist.

☼ Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee! Wetterregel gilt 2022!

Ostern im Schnee - Baum ohne Blätter

Bis gestern hätte ich es nicht für möglich gehalten. Heute, am Ostersamstag 2022, pfeift ein kalter Wind. Zwar liegt kein Schnee, aber es ist empfindlich kalt. Zumindest im Vergleich zu den vorigen Tagen.