Jochen Kuhn, der ewige Looser, wird auch in seinem neusten Film von einem Schicksalsschlag getroffen – er erbt ein Museum für moderne Kunst.
Nach dem Pech mit den Müttern sorgt der Erbonkel für Stress.

Bisher hatte Jochen Kuhn seine liebe Not mit seiner Mutter, der er am „Sonntag – letzte Vorstellung des Krause-Theaters“ begegnet. Die Sonntage sind bei ihm Muttertage. Eines Sonntags trifft er auf die Mutter der Nation, Angela Merkel: „Sonntag 3 – Ich und die Kanzlerin“
In diesem Jahr ist es ein Onkel, der ihm Schwierigkeiten bereitet. Von ihm, den er gerade einmal als Kind gesehen hat, erbt er ein Kunstmuseum. Zwar ist er an dem Haus schon einige male vorbeigelaufen, war aber noch nie drin. Jetzt besichtigt er das fast menschenleere Erbstück. Bis auf den Aufseher, der seit 31 Jahren hier seinen Dienst tut und zeitweise auch auf einem der Ausstellungsstücke schläft, verirrt sich kein Mensch in die Kunsthalle.
Jochen Kuhn nimmt mit seinem Rundgang durch die Museumsräume die Installationen moderner Künstler auf die Schippe.
Er findet Exponate, die in jedem anderen Museum stehen könnten. Selbst im Depot im Keller lagern noch Kunstwerke, von denen die Museumsaufsicht ihm gleich klarmacht: „Die Stücke kauft keiner. Das Haus lässt sich vielleicht noch verkaufen.“ Der Mann weiß Bescheid, denn er gehört schon selbst zu den Museumsstücken.
Das Pech verweilt – wie immer – auf Jochen Kuhns Seite.
Zentralmuseum von Jochen Kuhn, 2016
Dauer 14:40 Minuten
Malerei, Mischtechnik, andere
Musik, Schnitt, Animation, Produzent: Jochen Kuhn
Internationales Trickfilm-Festival:
- Trickfilm-Tipp: RESSOURCES HUMAINES – schwarzer Humor
Der Titel das Films lautet „Humane Ressourcen“, also menschliche Rohstoffe. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Ein Film für Freunde des schwarzen Humors und der makabren Schlüsse. Trickfilm-Tipp: RE … - ☛ Open Air in Stuttgart: Khumba – Trickfilm aus Südafrika
Ein besonderer Teil beim Internationalen Trickfilmfestival ist "Opern Air", also umsonst und draußen auf dem Schlossplatz. Auf einer Riesenleinwand werden 5 Tage lang Trickfilme für die ganz … - ☛ Filmtipp: Giovannis Insel – Kinder von Soldaten im Krieg
"Giovannis Insel", ein Film, (leider) so aktuell wie eh und je. Das gilt für syrische, ukrainische, afghanische, vietnamesische Kinder genau so wie für alle übrigen Kinder, die in einen Krie … - ☛ Trickfilmfestival 2022: Konflikte, Sorgen und Nöte im Film
Grau mit Regen, der über dem Schlossplatz hängt, zeigt sich das Trickfilmfestival 2022 in Stuttgart. Grau und düster ist der Inhalt der Filme. Kein Wunder – nach zwei Jahren Pandemie mit diversen Lock … - ☛ Stadt der verlorenen Dinge – Trickfilm mit asiatischer Ästhetik
Trickfilm mit übersichtlicher Story: Unmengen von Plastiktüten befinden sich in der Stadt der verlorenen Dinge. Sie fühlen sich zu gut, um verbrannt zu werden. Darum kämpfen sie darum, noch einmal in …