Wer einen Turm besteigt, sieht erst einmal in die Ferne. Je nach Höhe des Turmes tauchen Orte mit ihren Wahrzeichen auf, die zu Fuß oder mit dem Auto in einiger Entfernung liegen. Die Luftlinie richtet sich nicht nach dem Straßenbau.
Von oben fliegt der Blick wie ein Vogel durch die Straßen. Die Aussicht in die Ferne verleitet zum Träumen. Vogelperspektive ist interessant.
Der Blick nach unten ist aber mindestens genau so interessant. Überall stehen, gehen, unterhalten sich Leute, bekannte und unbekannte. Auf dem Kirchplatz treffen sich Alte, Junge, Eilige und Schlenderer.
Ein Turmwärter mit Fantasiiie langweilt sich niiie.
Dabei bleibt ein Türmer nie allein, denn auch von unten nach oben hat der Blick genau die gleiche Reichweite wie von oben nach unten.
Wer die Turmwärter-Perspektive einmal ausprobieren möchte, hat in Kirchheim unter Teck die Gelegenheit dazu. An bestimmten Tagen ist der Turm der Martinskirche geöffnet. Oben angekommen, erwartet die Treppensteiger im Turmstüble der höchste Kaffee von Kirchheim.
Jeder entscheidet für sich, ob lieber Turmwärter-Perspektive, oder Vogelperspektive, oder Helikopter-Perspektive, oder….
Oben:
- Bild des Tages: Neue Stadtbibliothek – Blick von oben
Auf jeder Etage der neuen Stadtbibliothek von Stuttgart verläuft ein Arkaden-Balkon rund ums Haus. Auf einer Seite fällt der Blick durch die Glasfront ins Innere, […] Bild des Tages: Neue Stadtbibli … - Dokumentarfilm-Tipp: „Die Nordsee von oben“ von Silke Schranz und Christian Wüstenberg
Durch das Auge einer Helikopter-Filmkamera erleben die Zuschauer die Nordsee von oben – Naturschutzgebiete, Inseln, Küstenbewohner, Schifffahrt, Hafenstädte und jede Menge Hintergrund-Informatio … - Bild des Tages: Glühwürmchen auf Zickzack-Kurs
Lichtstreifen geben Rätsel auf. Dünne und dicke, strahlende und diffuse Lichter suchen einen treppenförmigen Weg nach oben. Manche leuchten mehr, manche weniger, sogar ein paar […] Bild des Tages: … - Museumsmesse – Altes Schloss Stuttgart – Luftobjekte für Innen und Außen
Vom 5. bis 8. Mai laden der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg und das Landesmuseum Württemberg zur Museumsmesse für Angewandte Kunst ins Alte Schloss in Stuttgart […] Museumsmesse – A … - ✍ Stadtbücherei von Stuttgart – erster Bau der zukünftigen Bildungsmeile
Bald ist sie fertig, die neue Bibliothek! Einsam und allein steht sie hinter dem Hauptbahnhof auf dem großen Platz, der einmal die neue Stuttgarter Bildungsmeile […] ✍ Stadtbücherei von Stuttgart …