Wenn es ruhig ist und nur noch Naturlaute zu hören sind, beginnt die Traumphase. Unterm Apfelbaum kann man schon mal die Zeit vergessen – mit fatalen Folgen.
Die Vögel zwitschern.
Und wie im richtigen Leben schreien die kleinsten am lautesten.
Zur Zeit duftet es von lauter Frühlingssträuchern.
Der Wonnemonat Mai ist der Monat der Duftsträucher.
Ich sitze direkt neben den verführerischen Maiglöckchen.
Von der anderen Gartenecke duftet der Flieder.
Aus Nachbars Garten schwebt ein ebenfalls liebliches Aroma herüber. Diesmal kein Blumenduft. Bei Nachbars wird ein Hefezopf gebacken.
Aus irgendeinem Haus in der Nähe riecht es angebrannt.
Angebrannt?!! ————- Hilfeee!!
- ☼ Wetter im April – blühende Apfelbäume im Sonnenschein
Blühende Apfelbäume sieht mensch im Monat April, je nach Wetter früher oder später. Über Nacht hüllt der Baum sich in eine zartrosa Wolke. Am 19. April 2022 sind erst Knospen zu sehen ☼ Wetter im Apri … - ✿ Grüne Äpfel brauchen Sonne, Sonne, Sonne – Bild des Tages
Äpfel – ein ganzer Baum voll grüner, unreifer Äpfel. Um mit roten Bäckchen Schneewittchen und andere Feinschmecker und Leckermäuler verführen zu können… Jetzt lesen! ✿ Grüne Äpfel brauchen Sonne, So … - ☼ Wetter am 19. Oktober – Streuobstwiese im Herbst
Mit 23 Grad Celsius ist es warm, außergewöhnlich warm für Ende Oktober. Dabei sollte es nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte nur regnen und regnen. Das hat durchaus angenehme Seiten, besonders für d … - ☛ Krämermarkt im Oktober: Herbstzeit – Erntekorbzeit
Vor den Genuss haben die Götter die Arbeit gesetzt. Vor Bratäpfeln, Apfelkuchen und Apfelsaft müssen erst die Äpfel geerntet werden, und dafür braucht es einen […] ☛ Krämermarkt im Oktober: Herbstze … - ☼ Wetter am 23. April 2018: Blühende Maiglöckchen
Erst zu spät, dann zu früh blühen die Blumen im April. Seit ich mich erinnern kann, blühten die Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai, selbst wenn […] ☼ Wetter am 23. April 2018: Blühende Maiglöckchen …