☼ Wetter am 2. März 2021 – Vorfrühling mit Schneeglöckchen

Wetter am 2. März 2021 – Eisdielen haben geöffnet als zuverlässige Vorfrühlingsboten. Gartenkratzern kribbelt es in den Fingern und der grüne Daumen juckt. Erfahrene Gärtner warten – Neulinge zücken die Samentütchen.

Misteln im Baum
Misteln im Stadt-Baum

Wetter am 2. März 2021 – strahlende Sonne bei 15 Grad Celsius

Kiefer und großer Haselnuss-Busch begrenzen die Wiese
Kiefer und großer Haselnuss-Busch begrenzen die Wiese

In der ersten Wärmewelle im Februar – gleich nach der frostigen Kältewelle – kletterte das Thermometer auf fast 20 Grad Celsius. Das war so extrem wie schon seit Jahren nicht mehr in einem Februar. Dann drehte sich der Wind von Süd (Wärme) nach Ost (Kälte). Trotz der Sonne und bei blauem Himmel wurde es plötzlich gefühlt sehr viel kälter, weil der kalte Ostwind hinzukam.

Haselnuss-Blüte
Haselnuss-Blüte

Mit dem Wind kommen die Pollen – Erzfeinde der Allergiker. Sie sehen so goldig aus, lassen jedoch die Nase jucken, die Augen tränen und die Nasen triefen.

Wetter am 2. März 2021 – im Baumarkt blühen alle Blumen, im Garten die Schneeglöckchen

Schneeglöckchen
Schneeglöckchen bilden mit den Jahren immer größere Horste

Schneeglöckchen sind im „Naturkalender“ – auch phänologischer Kalender genannt – die Zeigerpflanzen für den Vorfrühling. Die Natur erwacht.
Durch die starken Nachtfröste sind die anderen Blumen noch etwas in ihrer Entwicklung gehemmt.

Wetter im März

Mehr über das Wetter 2021

  • Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen und Krokusse blühen. ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
  • Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2021 bis einschließlich 5. Januar 2022 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2022 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
  • Das Wetter im November zeigt sich zu Beginn regnerisch, gespiekt mit Hagel. Mit 5 Grad Celsius ist es dazu fühlbar kalt. Aber dann scheint schlagartig wieder die Sonne mit voller Kraft und dem Ergebnis: ein Regenbogen – sogar doppelt. ☼ Wetter im November – Regenbogen bei Wechselwetter
  • Das Eichhörnchen ist schneller, als ich mein Smartphone zücken kann. Ein total kamerascheues Lebewesen, das partout nicht an die Öffentlichkeit gezerrt werden will. ☺Versteckspiel – hinter Blättern ein Auge riskieren
  • Sonnig, aber kalt ist der Oktober 2021. Nebel legt sich von abends bis in den späten Vormittag über Felder, Wiesen, Parks. Auf dem Wochenmarkt werden die regionalen Weintrauben angeboten. ✿ Erntemonat Oktober – Wein essen statt trinken