Wetter am 2. März 2021 – Eisdielen haben geöffnet als zuverlässige Vorfrühlingsboten. Gartenkratzern kribbelt es in den Fingern und der grüne Daumen juckt. Erfahrene Gärtner warten – Neulinge zücken die Samentütchen.
Wetter am 2. März 2021 – strahlende Sonne bei 15 Grad Celsius
In der ersten Wärmewelle im Februar – gleich nach der frostigen Kältewelle – kletterte das Thermometer auf fast 20 Grad Celsius. Das war so extrem wie schon seit Jahren nicht mehr in einem Februar. Dann drehte sich der Wind von Süd (Wärme) nach Ost (Kälte). Trotz der Sonne und bei blauem Himmel wurde es plötzlich gefühlt sehr viel kälter, weil der kalte Ostwind hinzukam.
Mit dem Wind kommen die Pollen – Erzfeinde der Allergiker. Sie sehen so goldig aus, lassen jedoch die Nase jucken, die Augen tränen und die Nasen triefen.
Wetter am 2. März 2021 – im Baumarkt blühen alle Blumen, im Garten die Schneeglöckchen

Schneeglöckchen sind im „Naturkalender“ – auch phänologischer Kalender genannt – die Zeigerpflanzen für den Vorfrühling. Die Natur erwacht.
Durch die starken Nachtfröste sind die anderen Blumen noch etwas in ihrer Entwicklung gehemmt.