Der 1. April 2015 gibt schon einen guten Vorgeschmack auf die Launen, die noch kommen werden.
Was will man mehr?
Am Morgen liegt noch Schnee, der zum Frühstück schon verschwunden ist. Sechs Grad Celsius hält selbst der eisigste Schnee nicht aus, nicht einmal an schattigen Plätzen.
Kurz danach scheint die Sonne, zumindest so lange, wie der Himmel frei ist, denn die nächsten Wolkengebirge sind schon in Sicht. Dreht man sich um, sind auf der anderen Seite nicht einmal mehr Wolken zu sehen. Ein zusammenhängendes Grau pflastert den Himmel, von hellem Silber bis zum dunklen Asphalt.
Typisches Aprilwetter, genau wie es die Rauhnächte vorausgesagt haben siehe: ☼ Wetterprognose April 2015 mittels der 12 Rauhnächte
Zwar weht der Wind nicht so stürmisch wie am Tag zuvor, denn da brauste Orkan „Niklas“ über uns hinweg. Jetzt treibt er entweder woanders sein Unwesen oder hat sich aufgelöst. Der Nachfolgesturm gebärdet sich zwar weniger furios, langt aber trotzdem noch zu heftigen Regenschauern.
Aber warum immer nur nach oben schauen?
Der Blick auf den Boden lässt die Laune steigen. Lila Veilchen hocken seit ein paar Tagen mehr oder weniger auffällig im Gras. Werden sie von der Sonne angestrahlt, strahlen sie zurück. Sobald es kalt oder nass wird, ducken sie sich weg und fallen fast nicht mehr auf, lassen sich aber in ihrer Blühfreudigkeit nicht stören – typische Optimisten.
8ung Werbung:
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!
- ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblütiger Löwenzahn Das Glück liegt auf der Straße, man muss nur zur rechten Zeit auf den Boden schauen. Mein Ostergeschenk, das ich nicht gesucht, aber gefunden habe, […] ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblüti …
- ☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015 Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt […] ☼ Wetter 2 Tage vor Dezemb …
- ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich […] ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Hi …
- ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den […] ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende K …
- ☼ Wetter 1 Tag nach November-Vollmond 2015: Sonne und Kälte Der Tag nach dem November-Vollmond 2015 beginnt und endet wonnig und kalt. Dazwischen ist es stellenweise wolkig. An Vollmond war es nasskalt, ein Tag davor gab es den ersten Nachtfrost in diesem Herb …