Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:

1. Februar 2013: Es regnet mit wenigen Unterbrechungen. Dabei weht kaum Wind. Sollten sich die Februarstürme schon in den letzten Januartagen ausgepustet haben? Nein, Graupel und Sturmböen bestimmen den 3. Februar. Dieses Wetter setzt sich bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt in unterschiedlichen Variationen bis zum 7. Februar fort. Am Morgen liegt Schnee, aber nicht lang. Das unbeständige Wetter ändert sich nicht – Aprilwetter auf niedrigem Temperaturniveau. In der Nacht zum 10. Februar sinkt das Thermometer auf -11,1 Grad. Am Tage scheint die Sonne. Durch den kalten Wind sieht es von Innen gemütlicher aus, als es Außen ist. Insgesamt bleibt die Tagestemperatur um den Gefrierpunkt herum. Am 15. Februar schneit es in der Nacht und am Tage. Die Temperatur bleibt weiterhin um den Gefrierpunkt. Ist sie höher, schmilzt der Schnee. Grau ist und bleibt die Modefarbe dieses Monats, mal etwas heller, mal dunkler. Ebenso wenig ändert sich die Wetterlage. Auch am 20. Februar schneeregnet es, je nach Temperatur. Der eisige Wind dringt durch die Fensterritzen und lässt alles viel kälter erfühlen. Wetter am 26. Februar
Wetterprognose: Februar 2013 mittels der 12 Rauhnächte
Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln
8ung Werbung! Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?Diese Werbefläche halten wir frei für Ihr Wetter-Angebot
[aartikel]B00FEKZ6LE:left[/aartikel][aartikel]B00BS9AVLU:left[/aartikel] [aartikel]B00I11GI9C:left[/aartikel] Wetter im Februar:
- ☼ Wetterbilder im Februar: Wind bis Sturm Stürme in Februar sind berühmt bis berüchtigt. Meist jagen sie in der Monatsmitte heran. Von meiner Kindheit in Schleswig-Holstein sind mir geplatzte Schaufensterscheiben und zu Boden krachende Bäume …
- ✿ Wetterbilder im Februar: jetzt blühen Schneeglöckchen Schneeglöckchen blühen als Erste – neben Winterlingen und Krokussen. Das ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich, je nach Witterung. Es kann sogar vorkommen, dass sie schon im Januar blühen; sogar im Mär …
- ☼ Wetterprognose Februar 2022 mittels der 12 Rauhnächte Für das Wetter im Februar 2022 ist nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel der 26. Dezember 2021 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2022 über sein. … m …
- ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Raunächte Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2021 bis einschließlich 5. Januar 2022 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2022 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. …
- ☼ Wetter am 21. Februar 2021 – sonniger Vorfrühling Wetter am 21. Februar: Nach einer wolkenlosen kalten Nacht geht es am Tag ohne Wolken weiter. Die Sonne strahlt, die Natur zeigt sich (noch) unbeeindruckt. … mehr erfahren ☼ Wetter am 21. Februar 20 …