Nach dem phänologischen Kalender beginnt der Vorfrühling mit der Blüte von Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen; die Baumblüte beginnt mit Haselnuss und Erle.
Was bedeutet „Phänologischer Kalender“?
Bis jetzt sind wir doch ganz gut gefahren mit unserem Kalender. Der Frühling fängt am 21. März an – das gilt für ALLE. Sowohl auf der eventuell noch schneebedeckten Zugspitze als auch im „Lieblichen Taubertal“ oder auf der vom steifen Nordnordwestwind angepusteten Insel Sylt. Für alle Gegenden von Nord bis Süd und Ost nach West hat das Frühjahr mit diesem Termin anzufangen.
Der phänologische Kalender richtet sich nach dem Wetter und damit dem aktuellen Stand der Pflanzen und Tiere. Der Vorfrühling beginnt mit der Blüte von Haselnuss und Erle. Allergiker spüren das sehr genau, selbst wenn diese Bäume nicht in ihrer unmittelbaren Umgebung stehen. Gartenbesitzer und Parkbesucher freuen sich über die ersten Frühlingsblumen: Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge.
Da diese Blumen nicht überall gleichzeitig anfangen zu blühen, kann es durchaus sein, dass der Frühling nicht überall gleichzeitig anfängt. Wenn sich oben auf der „Rauhen Alb“ die ersten Schneeglöckchen durchgekämpft haben, regiert unten im Tal längst der phänologische Erstfrühling mit blühenden Forsythien, Tulpen und Narzissen.
In meinem Garten zumindest beginnt der Vorfrühling. Die Moosschicht unter dem alten Apfelbaum bricht langsam auf. Noch sind die Schneeglöckchen nicht vollständig aus der Erde gewachsen und die Winterlinge zeigen mehr gelbe Punkte als gelbe Sterne, aaaber es ist nach dem kalten Januar ein wundervolles Gefühl, dieser Vorfrühling :-))
Schneeglöckchenweiss – in Verbindung mit Grün – ist doch eine schöne Farbe!
- ☼ Wetterprognose: Weihnachten 2017 im Klee – Ostern 2018 im Schnee Ob Ostern 2018 wirklich im Schnee oder im Frost stattfindet, steht noch in den Sternen. Heilig Morgen 2017 in Kirchheim kommt mit 5 Grad Celsius milde daher. Die Kirchheimer feiern traditionell ihre …
- ☼ Wetterprognose: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee! Dicke Schneeflocken, dazwischen Weihnachtsmänner, die mit ihren Säcken von Haus zu Haus laufen. Unterm Weihnachtsbaum ein Schlitten, der sofort am nächsten Tag ausprobiert wird. Genau wie es diese Wet …
- ☼ Wetter am Dezember-Vollmond 2017: Eisig, kalter Wind, Schneestaub Wetterprognose für Vollmond, der am Sonntag, den 3. Dezember 2017, um 16:47 Uhr seine volle Größe erreicht. So wie das Vollmondwetter sich zeigt, soll sich danach die Wetterlage bis Neumond halten. E …
- ☼ Wetter am November-Vollmond 2017: Normales Herbstwetter Wenn der Vollmond seine volle Größe erlangt, muss man gut auf das Wetter aufpassen. Laut einer alten Bauernregel verfestigt sich die Witterung um den Vollmond für die nächsten 14 Tage. … mehr erfah …
- ☼ Wetter im Oktober 2017: Herbst oder Frühling? Der Herbstwind weht das gelbe Laub vom Baum und hervor kommen rosa Frühlingsblüten. Vorher hat sie niemand bemerkt, doch plötzlich sind sie für alle sichtbar. Sichtbar zumindest für diejenigen, die ni …