Für das Wetter im Juli 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juli über sein. Ein stabiles HOCH bestimmt den Monat Juli 2014! Alle Anzeichen deuten nach dieser Wetterregel auf einen trockenen Monat mit viel Sonne, selbst wenn es am Anfang noch leicht bedeckt sein sollte. siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter selbst voraussagen. Das hat sich schon Ende Juni abgezeichnet. „Wie’s Wetter am Siebenschläfertag, so der Juli werden mag“. siehe -> ☼ Siebenschläfertag 2012 – Wetterprognose für die kommenden 7 Wochen
31. Dezember 2013 = Monat Juli 2014
Am Morgen bedeckt Raureif Rasen, Dächer und Autoscheiben. Der 31. Dezember fängt leicht bedeckt an, aber sehr schnell reißt die Wolkendecke auf und gibt einen blauen Himmel mit viel Sonnenschein frei.

So warm, wie es auf den ersten Blick scheint, ist es aber nicht. Zwischen minus 3 Grad in der Nacht und plus 3 Grad im Schatten bewegt sich die Temperatur. In der Sonne ist es deutlich wärmer. Bis auf ein paar Wolken zwischendurch ändert sich das Wetter nicht.Der Tag endet mit einem sternklaren, kalten Nachthimmel – ideal für ein prunkvolles Silvester-Feuerwerk.
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln 8ung Werbung!
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diese Werbefläche halten wir frei für Ihr Wetter-Angebot
- Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!
Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühli …
- ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen u …
- ❢ Bild des Tages: Stille Nacht über Kirchheim
Eisig kalt ist es an diesem 29. Dezember 2014. Auf Dächern, Rasen und Bäumen liegt frischer Schnee. Es hat aufgehört zu schneien, aber die Strassen in diesem Wohngebiet sind noch nicht vom Schnee befr …
- ☼ Wetter im Juni – sonniger Krämermarkt in Kirchheim unter Teck
Wetter im Juni: Kalt und Grau zeigt sich der Tagesbeginn. Es sieht so aus, als ob es gleich losregnen würde. Doch dann klart der Himmel auf, die Sonne scheint, es wird warm. Auf dem Krämermarkt in Kir …
- ✿ Bild des Tages – Löwenzahn und Pusteblume
Einst war sie ein schöner Löwenzahn mit gezackten grünen Blättern und gelber Korbblüte – der Liebling der Bienen. Nach dem kräftigen Regenguss von heute Nacht sieht diese Pusteblume etwas zerzubbelt u …