☼ Siebenschläfertag – Wetterprognose für die kommenden 7 Wochen

Was ist dran an dieser Wetterregel? Wir beobachten das Wetter in Echtzeit, ->

☼ Wetter am 27. Juni 2014 – Siebenschläfer mit Sonne und Wolken

☼ Siebenschläfer 2014 bleibt trocken laut Raunacht-Wetterprognose

Wetter um☼ Siebenschläfertag – Wetterprognose für die kommenden 7 Wochen | Kulturmagazin 8ung.info Siebenschläfer 2013: Sollte es etwa der Vorbote einer neuen Eiszeit sein? Wenn schon eine Eiszeit im Sommer, dann bitte eine Speiseeis-Zeit!
Am 26. Juni 2013, einen Tag vor den Siebenschläfern, ist es trocken mit vielen Wolken und ab und an Sonnenschein, aber kalt. 10 Grad am Vormittag sind für diese Jahreszeit deutlich zu wenig.

Am 27. JuniSiebenschläfer – fängt der Tag noch sonnig an, aber wieder zu kalt. Außerdem weht der Wind so frisch, dass die Höchsttemperatur von 19 Grad gefühlt kälter erscheint. Der Tag gibt sich bedeckt, ab Nachmittag  mit leichtem Regen – nicht stark, aber andauernd. Am 28. Juni 2013 sieht das Wetter ähnlich aus. Am Morgen scheint die Sonne, danach bewölkt es sich, ab und an regnet es. Am 29. Juni 2013 regnet es ausdauernd mäßig bis in den Nachmittag, danach folgt ein kräftiger Regenguss und siehe da. der Himmel wechselt seine Wolkenfarbe von Dunkelgrau zu Hellgrau. VIELLEICHT kommt damit eine andere Wetterregel zum Tragen. Noch blüht der Holunder, und solange der Holunder blüht, hört der Regen nicht auf!

☼ Siebenschläfertag – Wetterprognose für die kommenden 7 Wochen | Kulturmagazin 8ung.info Bleibt es am 27. Juni trocken, aber bedeckt? Scheint die Sonne? Regnet es? Wenn ja, in Strömen oder leichter Nieselregen? Ist das Wetter durchwachsen mit Regen, Wolken und Sonnenschein?

Merkreime / Bauernregeln für diesen besonderen Lostag:

  • Wie’s Wetter am Siebenschläfertag, so der Juli werden mag.
  • Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.
  • Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne.

Wetter um Siebenschläfer 2012

Bis jetzt sieht das Wetter so aus, als wolle es Gärtner und Freizeitsportler beglücken. Tagsüber ist es erst bedeckt. Im Laufe des Tages kommt die Sonne durch und es kann bis zu 30 Grad heiß werden. Am Abend ziehen Wolken auf, die sich in der Nacht abregnen. Für Fußball-Public-Viewing (Rudelgucken) in Biergärten und Freiluftfestivals eignet sich diese Wetterlage nur bedingt.

25. Juni 2012: Am Morgen bedeckt und mit 13 Grad sehr kühl. Ab Mittag Sonne und Wolken, aber es weht ein kühler Wind. Es bleibt trocken, aber frisch.
26. Juni 2012: Der Tag vor Siebenschläfer beginnt mit Sonne, Wolken und Wind bei 20 Grad. Genau so geht es weiter. Das Thermometer steigt bis 24 Grad. Es bleibt trocken!
27. Juni 2012 = Siebenschläfer: Am Morgen ist der Himmel grau bis dunkelgrau, aber es regnet nicht. Der Wind reißt schnell die Wolkendecke auf; die Sonne scheint warm bis 28 Grad. So geht es im Wechsel weiter – Sonne, dunkle Wolken, helle Wolken, Wind – es bleibt schwül, aber trocken.
28. Juni 2012: Wolkendecke, helle und dunkle Wolken, Sonne, kaum Wind, schwül bei 29 Grad. So startet der erste Tag nach Siebenschläfer 2012.

Genau so geht es im Juli weiter:  Sonne, Wolken, Wind, Gewitter – wie die  Rauhnächte (31.  Dezember 2012) es vorausgesagt haben – warm und feucht.

Laut Wettervorhersage mittels der 12 Rauhnächte für 2012 wird es  um Siebenschläfer  herum feucht. Siebenschläfer gehört zu den gefürchteten Wettervorhersage-Tagen. Traditionell zeigt sich an diesem Tag – aber auch die Zeit drum herum – wie sich die Wetterlage in den nächsten sieben Wochen – also im Sommer – stabilisieren wird.

Die letzte Regel trifft eindeutig für den Siebenschläfertag 2011 zu – und zwar für den Großraum Stuttgart.  Bauernregeln treffen grundsätzlich nur für einen engen geographischen Raum zu, nämlich dort, wo sie beobachtet werden, siehe → Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen
Warten wir es ab!

Einige Tage vorher hat es geregnet, aber es war relativ warm. Jedoch der Siebenschläfertag 2011 beginnt  mit dem roten Sonnenuntergang am Abend davor – siehe Foto oben. „Abendrot, schön’s Wetter bot“ -> Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter Und so geht es programmgemäß auch weiter.

Wetter am Siebenschläfertag, 27. Juni 2011

☼ Siebenschläfertag – Wetterprognose für die kommenden 7 Wochen | Kulturmagazin 8ung.infoBlick von meinem Balkon am Siebenschläfer-Morgen um 8,30 Uhr – siehe linkes Foto – scheint die Sonne, der Himmel zeigt sein langweiligstes Blau ohne jedes Wölkchen.
Am Siebenschläfer-Mittag um 14,15 Uhr scheint die Sonne, der Himmel zeigt sein strahlenstes  Blau ohne jede Wolke. Es ist heiß. Das Thermometer klettert auf 30,2 Grad Celsius. Etwas Abkühlung bringt der relativ starke Wind.

Am Siebenschläfer-Abend um 19,29 Uhr scheint immer noch die Sonne, der Himmel zeigt sein wolkenloses  Blau. Es ist heiß.  Das Thermometer steht bei 30,1 Grad Celsius, also keine Abkühlung seit heute Mittag.
Am 28. Juli 2011 ist das schöne Wetter vorbei. Es ist warm – aber es regnet.

P.S. Bis jetzt (10. Juli) trifft die Regel zwar zu, aber nicht nur auf den Siebenschläfertag bezogen, sondern einschließlich der Tage vorher und nachher. Es ist sehr heiß – es regnet / gewittert zwischendurch sehr viel.

Siebenschläfer: