Wetterkapriolen im Juni 2021 – erst Starkregen, dann Hitzewelle. Die jetzige Hitzewelle folgt der Kältewelle, die mit Heftige Regenfällen und Hagel beeindruckte. Das Jahr 2021 fasziniert mit imposanten Wettersprüngen.
Wetter im Juni: eine Welle jagt die nächste.

Ende März bis Anfang April verzeichneten wir schon einmal eine „Wärmewelle“, die für die Jahreszeit beeindruckende Temperaturen anzeigte. Danach folgte im April – plötzlich von einer Nacht auf die andere – eine Kältewelle, bei der die gerade geöffneten Obstblüten erfroren.
So ging es munter weiter: warm – kalt, warm – kalt …

Aktuell stecken wir in einer Hitzewelle, die das Thermometer über 33 Grad Celsius hochtreibt.
Wetter im Juni: Schatten, Schatten, Schatten

Etwas ist anders als in den Vorjahren. Die Schafskälte wandelt sich in die Schafswärme. Normalerweise zeigt uns das Wetter um den 15. Juni herum eine lange Nase. Ganz plötzlich wird es kalt – meist in der Nacht. Manchmal kommt noch der letzte Nachtfrost des Jahres.
Bis jetzt hält sich das Wetter 2021 nicht an die Regel.

Nicht so im Jahr 2021! Genau zu dem Zeitpunkt, an dem ein Kälteeinbruch kommen sollte, klettert das Thermometer auf über 32 Grad Celsius.
Fazit: Das Wetter ist immer für Überraschungen gut!
Mehr über das Wetter 2021
- Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen und Krokusse blühen. ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
- Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2021 bis einschließlich 5. Januar 2022 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2022 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
- Das Wetter im November zeigt sich zu Beginn regnerisch, gespiekt mit Hagel. Mit 5 Grad Celsius ist es dazu fühlbar kalt. Aber dann scheint schlagartig wieder die Sonne mit voller Kraft und dem Ergebnis: ein Regenbogen – sogar doppelt. ☼ Wetter im November – Regenbogen bei Wechselwetter
- Das Eichhörnchen ist schneller, als ich mein Smartphone zücken kann. Ein total kamerascheues Lebewesen, das partout nicht an die Öffentlichkeit gezerrt werden will. ☺Versteckspiel – hinter Blättern ein Auge riskieren
- Sonnig, aber kalt ist der Oktober 2021. Nebel legt sich von abends bis in den späten Vormittag über Felder, Wiesen, Parks. Auf dem Wochenmarkt werden die regionalen Weintrauben angeboten. ✿ Erntemonat Oktober – Wein essen statt trinken