☼ Wetter im Juni 2021: Hitzewelle statt Schafskälte

Wetterkapriolen im Juni 2021 – erst Starkregen, dann Hitzewelle. Die jetzige Hitzewelle folgt der Kältewelle, die mit Heftige Regenfällen und Hagel beeindruckte. Das Jahr 2021 fasziniert mit imposanten Wettersprüngen.

Wetter im Juni: eine Welle jagt die nächste.

Sonne scheint durch den Baum
schattig oder halbschattig oder was?

Ende März bis Anfang April verzeichneten wir schon einmal eine „Wärmewelle“, die für die Jahreszeit beeindruckende Temperaturen anzeigte. Danach folgte im April – plötzlich von einer Nacht auf die andere – eine Kältewelle, bei der die gerade geöffneten Obstblüten erfroren.
So ging es munter weiter: warm – kalt, warm – kalt …

Streuobstwiese mit Schafen
Streuobstwiese mit weidenden Schafen

Aktuell stecken wir in einer Hitzewelle, die das Thermometer über 33 Grad Celsius hochtreibt.

Wetter im Juni: Schatten, Schatten, Schatten

Schafe unter einem Baum im Schattten
Schafe suchen Schatten unter einem Baum

Etwas ist anders als in den Vorjahren. Die Schafskälte wandelt sich in die Schafswärme. Normalerweise zeigt uns das Wetter um den 15. Juni herum eine lange Nase. Ganz plötzlich wird es kalt – meist in der Nacht. Manchmal kommt noch der letzte Nachtfrost des Jahres.

Bis jetzt hält sich das Wetter 2021 nicht an die Regel.

wetterstation
Wetter am 15. Juni 2021 um 17:38 Uhr

Nicht so im Jahr 2021! Genau zu dem Zeitpunkt, an dem ein Kälteeinbruch kommen sollte, klettert das Thermometer auf über 32 Grad Celsius.
Fazit: Das Wetter ist immer für Überraschungen gut!

Mehr über das Wetter 2023

  • Auf den heißesten August folgt ein sehr heißer und trockener September. Eine Regenperiode in der Monatsmitte teilt die Schönwetter-Zeitspanne. In unseren Breiten hält sich ein stabiles Hoch. Der Regen hält sich in Grenzen. Unwetter dagegen herrschen rund ums Mittelmeer. ☼ Wetter im September 2023: heiß am Tage – kalt in der Nacht
  • Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig. Kurz danach kommt auch schon eine Phase mit Hitze und dazwischen Gewitter und Regen. ☼ Wetter im August 2023 […]
  • Strahlender Sonnenschein am Vollmond im Juni 2023 – Tage voller Wärme, blauem Himmel und ab und an Schönwetterwolken. Mai/Juni-Frühsommerwetter wie im Bilderbuch. Wetter: Vollmond Juni 2023 – strahlend wie die Sonne
  • Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben
  • Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühlingstag ist es ein unangenehmer Einschnitt. Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!