
So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat März über sein.
Laut dieser Wetterregel wird der März ein feucht-nasser Monat mit Regen oder Schnee – am Anfang stürmisch, siehe -> ☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen. In der zweiten Monatshälfte könnte der Dauerniederschlag von kurzen, trockenen Perioden unterbrochen werden. Aber schon regnet/schneit es weiter, voraussichtlich bis Monatsende – Ostern. Zwar muss nicht unbedingt Schnee fallen, wie es eine andere Wetterregel voraussagt -> ☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee? Allerdings wird es deutlich kühler. Bei den Gummistiefel-Fabrikanten dürfen die Sektkorken knallen, denn zum Ostereiersuchen im Garten werden ihre wasserfesten Treter gebraucht. Noch ist Zeit, die Produktion mit bunten Eierfarben, Häschenmotiven oder Weidenkätzchendesign anlaufen zu lassen.
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:
1. März 2013:
Der März beginnt, wie der Februar aufgehört hat – grau in grau. Die Höchsttemperatur bewegt sich knapp über dem Gefrierpunkt, die Tiefsttemperatur liegt wenig unter dem Gefrierpunkt. Obwohl es nicht einmal nieselt, herrscht ein Gefühl von feuchter Kälte. Am 3. März scheint die Sonne, siehe -> Wetter am 3. März. Der blaue Himmel hält sich noch zwei Tage, und glücklicherweise wird es immer wärmer – gefühlter Frühling. Am 6. März beziehen Wolken den Himmel. Das schöne Wetter bleibt; nachts regnet es – besser geht’s nicht, siehe Wetter am 8. März. Zu früh gefreut, denn ab 10. März regnet es auch tagsüber, und kälter ist es auch. Am 12. März wird aus dem Regen Graupel; dem Graupel folgt ein Gewitter. Es folgen überwiegend trockene, windige, manchmal sonnige Tage und ein paar sehr kalte Nächte bis -12 Grad. Danach bleibt der Himmel grau; am 18. März regnet es sich ein. Glücklicherweise steigt die Temperatur auf über 5 Grad. Mal regnet es, mal scheint die Sonne, aber kalter Wind weht ständig. Die Natur lässt sich Zeit. Am 23. März blühen noch die Schneeglöckchen. Passend dazu fallen vereinzelt weiße Flocken.
☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
☼ Bild des Tages: Wetter am 3. März 2013 – Winterlinge zeigen sich!
☼ Bild des Tages: AstabFestival – wenn Männer in die Bäume klettern … – jetzt beginnt das Frühjahr
Noch ist eine Woche Zeit bis Ostern – der Schnee liegt schon.
☼ Bild des Tages: Wetter am 23. März – Schnee in großen Flocken
☼ Weihnachten 2013 im Klee? Ostern 2014 im Schnee?
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln
8ung Werbung!
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diese Werbefläche halten wir frei für Ihr Wetter-Angebot
[aartikel]B00FEKZ6LE:left[/aartikel][aartikel]B00BS9AVLU:left[/aartikel] [aartikel]B00I11GI9C:left[/aartikel] Wetter im März:
- ☼ Wetter am 20. März 2021 – Frühlingsanfang mit Vorfrühling
Kalendarischer Frühlingsanfang 2021 – Vorfrühling in der Natur. Sonnenschein mit Drang nach draußen. Wer im Zimmer hockt und aus dem Fenster schaut, möchte sofort an die frische Luft – und frisch ist … - ☼ Wetter am 2. März 2021 – Vorfrühling mit Schneeglöckchen
Wetter am 2. März 2021 – Eisdielen haben geöffnet als zuverlässige Vorfrühlingsboten. Gartenkratzern kribbelt es in den Fingern und der grüne Daumen juckt. Erfahrene Gärtner warten – Neulinge zücken d … - ☼ Wetterprognose März 2021 mittels der 12 Rauhnächte
Wetterprognose für März 2021 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2020 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März 2021 über sein. Wetterprognose März … - ☼ Wetterprognose 2021: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2020 bis einschließlich 5. Januar 2021 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2021 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. … - ☼ Schlehenkälte? Wetterprognose März 2020
Schlehenkälte: Stecken wir mittendrin? Wenn die Schlehen blühen, wird es für mindestens 2 Wochen kalt. Voraussetzung für die Schlehenblüte sind einige sonnige, frühlingswarme Tage. … mehr erfahren ☼ …