Die Sonne strahlt vom wolkenlosen blauen Himmel. Die Luft ist lau, die Laune bestens.
… wenn, ja wenn es diese Wetterregel nicht gäbe, siehe → ☼Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt
Die Schlehe, dieser bekannte Heckenstrauch, blüht jetzt an den Wegesrändern. Normalerweise sind blühende Sträucher ein Grund zur Freude. Stimmt ja auch, denn das Wetter ist so frühlingshaft, wie man es sich nur wünschen kann.
Allen Sonnenhungrigen gebe ich den Rat:
„Raus, raus, raus an die warme Frühlingsluft!“
Wer den warmen Frühling noch genießen möchte, der tue es sofort.
Der Schlehbusch, auch bekannt unter dem Namen Schwarzdorn, steht am 28. März 2014 an sonnigen Stellen schon in voller Blüte. In schattigen Lagen ist er noch knospig. Das lässt hoffen, dass die Kälteperiode noch etwas auf sich warten lässt, bis alle Blüten sich geöffnet haben. Hoffentlich bleibt es an diesem Wochenende noch sonnig. Aus Erfahrung weiß ich, dass die letzten Tage, in denen die Schlehenblüte voll aufgeht, signalisieren: „Der Winter ist endlich vorbei!“ Auch ich falle jedes Jahr darauf herein und denke mir, dass sämtliche Regeln nie 100%ig zutreffen können.
Warten wir’s ab! Vielleicht gehört das Jahr 2014 zu den Ausnahmejahren :-))
Wetter am 30. März 2014 – Schneckenorakel zeigt Trockenheit an
Wetter am 29. März 2014 – hurra, unser Birnbaum blüht
Wetter am 28. März 2014 – Schlehenkälte im Anmarsch
20. März 2014 – astronomischer Frühlingsanfang
Wetter am 19. März 2014 – der Himmel brennt!
Wetter am 17. März 2014 – Sonne am blauen Himmel
Wenn der holde Frühling lenzt …
Wetterprognose: März 2014 mittels der 12 Rauhnächte
Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Schlehenkälte: 2023 weder Wettersturz noch Kälteschock
Ungewöhnlich zeigt sich die Schlehenkälte 2023. Bisher war noch keine richtig warme bis heiße Periode, bei der mensch sich auf den Frühling freute. Zwar kletterte das Thermometer schon für ein paar Ta … - ✿ Gartentagebuch im Frühling – üppige Obstblüten
Nach einem plötzlichen Wetterumschwung klettert das Thermometer am 20. März 2023 auf 24 Grad Celsius. Die Knospen der Bäume und Sträucher werden dicker und platzen teilweise auf. In diesem Jahr ist di … - ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen u … - ☼ Wetter im März 2023 – Sonne verdrängt graue Wolken. Kalt!
Grau bestimmt das Wetter in der 2. Märzwoche. Erst ist es grau und kalt. Dann ist es grau und warm. Beiden Perioden ist der Wind gemeinsam. Am Anfang der Woche kommt ein kalter Nordwind mit Polarluft … - ☼ Wetter im März: Meteorologischer Frühlingsanfang 2013 – 2023
Der „meteorologische Frühlingsanfang“ beginnt am 1. März. Im Gegensatz zum phänologischen Frühlingsanfang, der mit der Schneeglöckchenblüte beginnt. Der kalendarische Frühling beginnt am 19., 20. oder …