Bonifatius, der 4. und letzte
Der Wind trägt seinen Teil dazu bei – aaaber er sorgt auch für kreative Wolkenbilder. Ständig schiebt er die weiße Zuckerwatte vor sich her. Mal fügen sich kleine Fetzen zusammen zu einem Luftschloss, um sofort wieder in Gestalt einer Taube hinter dem Baum zu verschwinden. Die Sonne scheint fast ständig, denn die Wolken, die es wagen, sich davorzustellen, werden in nullkommanix weggepustet.
Gestern, an Servatius, dominierte die Farbe Grün. Bonifatius zeigt sich in Blau in allen möglichen Schattierungen. Die Borretschblüten triefen noch etwas nach dem nächtlichen Regenschauer, der die Pfützen anschwellen ließ.
8ung: Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer? Diesen Platz halten wir frei für Ihre Werbung! [aartikel]B00I11GI9C:left[/aartikel]Blau:
- Wetterbilder im März: Blausterne im Botanischen Garten Karlsruhe
Blaues Blütenmeer im Botanischen Garten Karlsruhe. Pünktlich entfalten die Frühjahrsblüher ihre Kelche – violette Krokusse und Scilla. Schon färbt sich die berühmte Scilla-Wiese des Botanischen Garten …
- Springbrunnen bei Nacht in Stuttgart | Bild des Tages
Springbrunnen: Tagsüber werden sie in ihren Betonschüsseln kaum beachtet. In der Nacht blühen sie auf. Als Lichtquelle sind sie echte Hingucker. … mehr erfahren Springbrunnen bei Nacht in Stuttgart …
- Blauregen – Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern
Blauregen: Schwer hängen die Blütentrauben herunter. So schwer, dass der Blauregen für seine violetten Blüten eine Mauer als Stütze braucht. Jetzt lesen! … mehr erfahren Blauregen – Frühling l …
- ❢ 163. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Liebeskummerrispen
Liebeskummerrispen: Normalerweise blüht diese Blume im Mai, dem Monat der Liebe. Aber ab und an kommt es selbst bei frisch Verliebten zu Missverständnissen, die bisweilen zu Liebeskummer ausufern könn …
- ❢ 2. Rätsel-Auflösung für UmdieEckeDenker – Ruhigsteller
Es darf auch einmal ganz einfach sein. Wer hat richtig gedacht? In dieser Rätselauflösung geht es nicht um die Ecke, sondern stur geradeaus bis zum Horizont. 2. Rätsel für UmdieEckeDenker: Kennen Sie …