Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

☼ Wetterprognose November 2025: Vorhersage mittels der 12 Raunächte

Die Wetterprognose für November 2025 stützt sich auf die Wetterregel der 12 Raunächte. Der 4. Januar 2025 spielt dabei eine entscheidende Rolle, da das Wetter an diesem Tag den gesamten Monat prägen wird. Doch was erwartet uns genau?

Monatswetter im November 2025 ähnelt dem Tageswetter am 4. Januar 2025

Grauer Himmel über dem roten Hausdach, grauer Rauch aus dem Schornstein
Grauer Himmel über dem roten Hausdach, grauer Rauch steigt aus dem Schornstein

Eisig kalt mit -5 Grad beginnt der 4. Januar 2025. Bis zum Mittag ändert sich das Wetter kaum. Zwar steigt das Thermometer mittlerweile auf -1 Grad, doch es bleibt gefühlt eiskalt. Der Himmel zeigt sich in einem dunstigen Weißgrau. Die Sonne scheint durch, wirft aber keine klaren, sondern eher diffuse Schatten.
Das Wetter ändert sich kaum. Mal scheint die Sonne, meist ist es bedeckt. Am Abend setzt leichter Schneefall ein.

Wetterprognose November 2025: Was verraten uns die 12 Raunächte über den November?

graues, schiefes Haus
Das graue Haus hängt schief – irgendwie

Der November scheint genau so zu werden, wie man es erwartet – grau und trübe. Dieser Monat gilt als Zeit der Stille, der Melancholie, der Besinnung und der Dunkelheit.

November-Wetter

Rauhnächte:

Weitere Informationen über die alte Bauernregel:

Wetter 2025