Der Vollmond erreicht seine volle Größe am Donnerstag, den 21. März 2019, um 02:42:54 Uhr. Nach einer alten Wetterregel soll der Mond Einfluss auf das folgende Wetter haben, siehe Vollmond
Bei klarem Himmel sehen Nachtschwärmer den Mond voll und rund – so wie im Bilderbuch.
Tags sonnig – nachts Nachtfrost.
Blauer Himmel, so weit das Auge reicht. Der Kalender zeigt Frühling an, die Natur bleibt noch im Vorfrühling stecken. Die Sonne hat noch nicht so viel Kraft, um den durchgekühlten Boden zu erwärmen.
Wenn es nach der Vollmond-Wetterregel geht, stehen uns sonnige Tage und eiskalte Nächte bevor.
.
Mehr über das Wetter 2019
- Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen und Krokusse blühen. ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
- Die Rauhnächte – vom 25. Dezember 2019 bis einschließlich 5. Januar 2020 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2020 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. ☼ Wetterprognose 2020: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 06:12:18 Uhr ist es wieder so weit – Vollmond! Und wieder beobachten wir etwas aufmerksamer den Himmel, die […] ☼ Wetterprognose Vollmond im Dezember 2019 – nasse Kälte
- Schon wieder Vollmond, und zwar am Dienstag, den 12. November 2019. Und wieder ist es Zeit, ein wenig zurück, und vor allem nach vorn zu blicken! Denn das Wetter bleibt so, wie es sich um Vollmond herum zeigt – zumindest für die nächsten zwei Wochen. Jetzt lesen! ☼ Novemberblues naht – Wetterprognose Vollmond November 2019
- Sonniger als die Tage davor zeigt sich das Wetter zum Oktober-Vollmond. Seine volle Größe erreicht der Mond am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 23:07:54 Uhr. Nach kalten, grauen Herbsttagen strahlt wieder die Sonne. ☼ Wetterprognose Vollmond im Oktober 2019: Sonne pur – golden
.
Mehr über das unerschöpfliche Thema Wetter:
Mit diesem Feed versäumen Sie keinen Wetter-Beitrag