Wetterregel: Auf warme Frühlingstage folgt die Schlehenkälte. Sobald die Schlehen am Wegrand voll und weiß blühen, wird es plötzlich kalt. Pünktlich im März, April oder Mai – jedes Jahr das gleiche Naturereignis.
Schlehe, der dornige Heckenstrauch.
Wetterregel: Jahr für Jahr ist es das Gleiche – man glaubt es kaum!
Endlich ist der Frühling da. Die Sonne scheint, und zwar so kräftig, dass man das Gefühl hat, sie hat sich mit ihrer Kraft gegen die Winterkälte durchgesetzt. Diese Zeit genießen die meisten Menschen nach der vorangegangenen Kälte und Dunkelheit. Manchmal klettert das Thermometer auf über 25 Grad Celsius. Diese wärmende Phase kann ein paar Tage oder auch über eine Woche dauern. Schon werden die lästigen Wintermäntel in die hinterste Schrankecke verbannt, die Gardinen gewaschen, eine neue Freundin gesucht und was sonst noch so unter „Frühlingsgefühle“ zu verbuchen ist. Diese Zeit braucht auch die Schlehe.
Wann genau tritt die Schlehenkälte ein?
Die Schlehe blüht zu unterschiedlichen Zeiten, mal im März, meist im April oder sehr spät auch im Mai; aber immer blüht sie im Anschluss an eine heiße Phase. Ist sie voll aufgeblüht, tritt nach ein, höchstens drei Tagen ein Wettersturz ein, die so genannte „Schlehenkälte“. Obwohl diesen Temperatursturz sämtliche Meteorologen voraussagen, mag keiner so recht daran glauben. Jeder meint und hofft, dass diese Wettervorhersage bestimmt irgendwo anders auftritt.
Schlehenkälte:
- ☼ Wetterprognose April 2021 mittels der 12 Rauhnächte
Gleich zu Monatsbeginn, nämlich am 4. und 5. April, feiern wir 2021 das Osterfest. Wer wünscht sich da zum Eiersuchen keine Sonne? Leider scheint Petrus da nicht mitzumachen. Für Anfang April sagen di … - ☼ Schlehenkälte? Wetterprognose März 2020
Schlehenkälte: Stecken wir mittendrin? Wenn die Schlehen blühen, wird es für mindestens 2 Wochen kalt. Voraussetzung für die Schlehenblüte sind einige sonnige, frühlingswarme Tage. … mehr erfahren ☼ … - ☼ Wetterprognose Mai 2019 mittels der 12 Rauhnächte
Für das Wetter im Mai 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2018 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2019 über sein. Grau und … mehr erfah … - ☼ Wetter vor April-Vollmond 2017: Sonnig und warm – Frühling!
Im April erscheint der Vollmond morgen in seiner vollen Breite am Dienstag, den 11. April 2017, um 08:08:12 Uhr – also morgens. Entweder das Wetter bleibt sonnig, oder die Schlehenkälte kommt ab … - ☼ Wetter im Mai 2016 – Maiglöckchen ohne Blüte
In so gut wie jedem Jahr blühen die Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai – egal, wie das Wetter sich verhält. Im Mai 2016 machen diese duftenden Blumen eine Ausnahme. Blütenknospen, aber noch keine …