Schlagwort: Antonio Vivaldi

  • ♫ 3x „Judith“ nebeneinander – Vivaldi, Wittershagen, Hebbel, Tismer

    ♫ 3x „Judith“ nebeneinander – Vivaldi, Wittershagen, Hebbel, Tismer

    Für mich gehörte diese Inszenierung zu den weniger erfreulichen. Aus der Distanz wirkt sie wegen der Performance-Einlage lediglich pubertär. Ohne besagte Einlage würde ich die „Judith“ gern noch einmal sehen.

    Judith“0fb0a09644fc47799933f5f786e5b0f6 im Staatstheater Stuttgart

    Die Geschichte ist schnell erzählt. Der assyrische Feldherr Holofernes belagert Betulia und gräbt den Einwohnern das Wasser ab, weil sie sich ihm nicht freiwillig(!) unterwerfen. Als das Volk schon kurz vor dem Verdursten ist, sucht Judith, eine bis dahin unbescholtene Witwe, Holofernes auf und gaukelt ihm vor, ihr Volk zu verraten.

    Huhn ohne Kopf

    Judith bündelt ihre weiblichen Reize, verführt ihn und macht den Schlafenden mit seinem eigenen Schwert um einen Kopf kürzer.
    Was bei männlichen Tätern kaum zu Irritationen führt, beschäftigt Maler, Komponisten, Dramatiker, Wissenschaftler seit über 2000 Jahren.

    (mehr …)

  • ♫ Ballett-Chorgeografie von Jorma Elo: Slice to sharp

    ♫ Ballett-Chorgeografie von Jorma Elo: Slice to sharp

    w.maedchen.tanz

    0d2a6d7e1947ebc8307f3a4c9096c0♫ Zwischen „Theme und Variationen“ von George Balanchine und dieser Choreografie liegen fast sechzig Jahre, zwischen Le Poème de l’extase von John Cranko sechsunddreißig.

    Musik und Tanz
    Die Bewegungen der Tanzpaare mit der Barockmusik von Ignaz Franz von Biber und Antonio Vivaldi sind eins. Jede gespielte Note der hervorragenden Solo-Geigen (Jewgeni Schuk und Mark Stanley) findet sein Doppel in der Bewegung.

    (mehr …)