Musik & Theater – (ZUFÄLLIG)
♫ Cosi fan tutte – Mozartoper mit syrischem Flüchtlingschor
Migration ist ein großes Thema auf dem Evangelischen Kirchentag 2015. In diesem Rahmen wird in Stuttgart im Theaterhaus die Oper …
Buch & Kunst – (ZUFÄLLIG)
✒ Hörbuch: „Entsetzen“ von Karin Slaughter – gelesen von Nina Petri
„Die Autorin ist eine lustige und extrem freundliche Frau. Man muss das extra erwähnen, denn ihre Geschichten sind meist voller Gewalt und Grausamkeiten.“ Diese Warnung …
✿ Kalendertipp: Wilhelma – Auge in Auge mit einem Tiger
Tiere und Pflanzen mit ihren Eigenheiten – zu jeder Jahreszeit schön anzuschauen in der Stuttgarter Wilhelma. Diese Pracht verdanken sie den Tierpflegern und Gärtnern, die …
CMT: Reiseziele Alpen – Schwarzwald – Bayerischer Wald
Berge locken mit Architektur, Genuss, Glas – Touristen finden Spezialitäten in Vorarlberg, Kinzigtal, Arberland. Gebirge bieten neben fotogener Landschaft und Kraxeltouren Platz für Experimentelles genauso …
Museumsblog – (ZUFÄLLIG)
☛ Museumstipp MuZee: Ensor und Spilliaert, zwei Maler aus Ostende
James Ensor und Léon Spilliaert mögen sich nicht besonders. Das und noch mehr haben sie gemeinsam. Beide Maler sind geboren und aufgewachsen in dem – …
Natur & Wetter (ZUFÄLLIG)
Mein Garten im Januar – Blick von oben
Mein Garten im Januar bietet normalerweise nicht viel. Entweder es ist kalt und gefroren. Oder es ist für die Jahreszeit zu warm und matschig. Richtig schön sieht der Garten mit Schnee aus.
☼ Wetterprognose 2015: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
Eine alte Wetterregel besagt, dass die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren das Wetter des kommenden Jahres anzeigen. Genau …
☼ Wetterprognose Februar 2019 mittels der 12 Rauhnächte
Für das Wetter im Februar 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 26. Dezember 2018 zuständig. So wie …
Opernführer – Inhalte/Handlungen (ZUFÄLLIG)
Bild des Tages – (ZUFÄLLIG)
☛ Ausflugstipp: Botanischer Garten Karlsruhe schwimmt im Blaustern-Meer
Blaues Blütenmeer im Botanischen Garten: Frühlingsboten in voller Blüte. Himmel und Blüten haben ungefähr die gleiche Farbe, nämlich blau, blau, blau. Das fiel schon Goethe …