Letzte Beiträge

Kunst am Bahnhof von Wendlingen mit 2 Arbeitern

☛ Bild des Tages: Kunst am Bahnhof „Die Reisende“

Ein Hingucker ist diese Kunst am Bahnhof von Wendlingen. Fesselnd erweist sich meine kleine Pause zum Umsteigen. „Die Reisende" wird gerade aufgestellt.
abgefrorene Tomatenstaude mit kleinen grünen, roten und abgestorbenen braunen Tomaten

☼ Wetter im September 2023: heiß am Tage – kalt in der Nacht

Auf den heißesten August folgt ein sehr heißer und trockener September. Eine Regenperiode in der Monatsmitte teilt die Schönwetter-Zeitspanne. In unseren Breiten hält sich ein stabiles Hoch. Der Regen hält sich in Grenzen. Unwetter dagegen herrschen rund ums Mittelmeer.
Figaros Hochzeit - Bräute in Hochzeitskleidern

♫ Inhalt / Handlung / Video: Figaros Hochzeit – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

In der Oper "Die Hochzeit des Figaro" trickst der Diener Figaro vor seiner Hochzeit den wollüstigen Grafen Almaviva aus, der auf dem „Recht der ersten Nacht“ besteht. Jetzt lesen!
Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce

Nutzgarten-Genuss: Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce

Sinfonie in Gelb. Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce und neuen Kartoffeln aus unserem Nutzgarten. Die Sauce aus gelben Kirschtomaten ist verfeinert mit Zwiebeln und frischen Gartenkräutern – Salbei, Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum.
Blaue Fensterläden vor einer roten Wand

☼ Wetter im August 2023 – Aprilwetter, nur heißer!

Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig. Kurz danach kommt auch schon eine Phase mit Hitze und dazwischen Gewitter und Regen.
123350 Next

KULTURMAGAZIN 8UNG.INFO

Musik & Theater (ZUFÄLLIG)

KULTURMAGAZIN 8UNG.INFO | Kulturmagazin 8ung.info

☛ St. Georgen swingt – ein Stadtteil feiert

Auf der breiten Hauptstraße mit ihrem historischen Kopfsteinpflaster stehen die Stände für kleine Zwischenmahlzeiten ein neben dem anderen, dazwischen genügend …

Buch & Kunst (ZUFÄLLIG)

Papagei auf dem Kopf

✍ Buchtipp: Buntschatten und Fledermäuse

Als sein Vater stirbt, weinen Mutter und Bruder – er jedoch zeigt sich über ihre Gefühlsausbrüche erstaunt. Sein Bruder schreit, als wäre er vom Rad gefallen…
KULTURMAGAZIN 8UNG.INFO | Kulturmagazin 8ung.info

✍ Kochbuch-Tipp: Restlos! Nachhaltig Kochen und dabei Zeit sparen

Was mache ich mit einem Püpschen Kartoffelbrei, der von gestern übrig geblieben ist, etwas zu scharf geratener Gulasch oder die schnell verderbenden Kirschen? Was gestern …
Frankfurter Buchmesse 2021: Gülizar Oflas

☛ Frankfurter Buchmesse 2021: Neu hier – jung und voller Energie

Junge Talente probieren den Neuanfang. Sie schreiben und veröffentlichen ihre Werke als Selfpublisher. Sie gründen einen Verlag, in dem sie das veröffentlichen, was ihre Altersgruppe interessiert.

Museumsblog(ZUFÄLLIG)

KULTURMAGAZIN 8UNG.INFO | Kulturmagazin 8ung.info

☛ Bild des Tages: Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ wegen Überfüllung geschlossen!

Besucher der Ausstellung  im Landesmuseum im Alten Schloss in Stuttgart, siehe -> Museumstipp: Im Glanz der Zaren – 5 starke Frauen müssen draußen warten. Geöffnet …

Natur & Wetter (ZUFÄLLIG)

Gang durch die Hängebrücke

☼ Wetterprognose Vollmond im Oktober 2019: Sonne pur – golden

Sonniger als die Tage davor zeigt sich das Wetter zum Oktober-Vollmond. Seine volle Größe erreicht der Mond am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 23:07:54 Uhr. Nach kalten, grauen Herbsttagen strahlt wieder die Sonne.
KULTURMAGAZIN 8UNG.INFO | Kulturmagazin 8ung.info

☼ Wetter im April 2015 – Schlehenkälte im Miniformat

So eine Schlehenkälte lass ich mir gefallen! Diese alte Bauernregel hat sich schon ganz anders gezeigt, siehe ☼ Wetterregel Schlehenkälte: …
KULTURMAGAZIN 8UNG.INFO | Kulturmagazin 8ung.info

☼ Wetter im September 2015 – Vollmond bis Neumond

Wie am Vollmondtag, 29. August 2015, soll das Wetter bis Neumond, 13. September 2015, durchhalten. Das sagt eine – in …

Bild des Tages(ZUFÄLLIG)

Marktstand mit italienischem Obst und Gemüse

✿ Kulinarischer Frühling: Mönchsbart als erstes Frühlingsgemüse

Unser kulinarischer Frühling beginnt, wenn der Mönchsbart da ist. Der phänologische Frühling beginnt mit der Schneeglöckchenblüte. Der kalendarische Frühling beginnt am 20. März.