Schlagwort: Grau

  • ☼ Wetter am 26. August 2011: Sonne, Sonne, Sonne und blauer Himmel ohne Wolken

    ☼ Wetter am 26. August 2011: Sonne, Sonne, Sonne und blauer Himmel ohne Wolken

    e42271625af84cfba3717e9bb2a0b572Seit vier Tagen scheint die Sonne in Bayreuth – es ist kaum auszuhalten. Sollte der Sommer wirklich da sein?

    w.hitze .wetter.terasseMitten in den Terrassengärten hinter dem alten Schloss lässt sich wunderbar ausruhen.

    Siehe -> Bayreuth schwimmt im Blumenmeer

    Der Kopf ist im Schatten, das Fahrrad bereit zum  jederzeit Weiterfahren, Bienen summen, Blumen duften.
    Ausserdem ist die erhöhte Terrasse ein hervorragender Beobachtungsposten – sehen, ohne gesehen zu werden.

    w.hitze .wetter.wasser
    Nur wenige Schritte weiter bietet sich ein ganz neues Bild.
    Kühlung verschafft das Wasser aus dem Brunnen gegenüber dem Markgräflichen Opernhaus.

    Wasser:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wasser/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

  • ✿ Bayreuth schwelgt in seiner 5. Jahreszeit

    ✿ Bayreuth schwelgt in seiner 5. Jahreszeit

    ef9958c117eb46a99687a1648818fac8w.walkuere.kostuemRichard Wagner Festspiele, Festival junger Künstler, überbordender Blumenschmuck, Kulissen auf dem Marktplatz, Straßenmusiker auf hohem Niveau, Schaufensterdekorationen im Wagnerrausch – das alles bietet Bayreuth in seiner 5. Jahreszeit.

    Die Bayreuther Festspiele strahlen in verschiedene Richtungen. Während der Festspielzeit 2011 lösen die Bühnentechniker ihre Platzprobleme auf eine soziale und werbewirksame Weise. Sie lagern Kulissen, Kostüme und Requisiten aus, die in diesem Jahr nicht gebraucht werden – auf den Bayreuther Marktplatz. Die Kostüme der Walküren halten sich erhöht, aber gut sichtbar, in der Maxpassage auf. (mehr …)

  • ☼ Bild des Tages: Vogelperspektiven

    84485e9d5ddd4cf5945a28e133b5bf4eVom Bayreuther Rathausturm sieht die Welt anders aus als auf Augenhöhe oder gar aus der Froschperspektive.

    w.oben .platz .stein .leute

    Muster im Stein werden sichtbar.
    Laternen fallen durch ihren Schattenwurf auf.
    Fahnenmaste verdünnen sich wie Streichhölzer.
    Gemauerte Blumenkübel glucken wie kleine Heidepuschel.
    Menschen laufen etwas unmotiviert in verschiedene Richtungen.
    im Hintergrund braust ein Auto entlang wie aufgezogenes Blechspielzeug.

     w.oben .platz .stein .leute1

     Wandert der Blick etwas höher, durchquert er eine Häuserschlucht.
    Eine angenehme Wohngegend mit vielen grünen Bäumen vor der Haustür.
    Die Einbahnstraße mündet in die größere Hauptstraße mit Verkehrspfeilen nach rechts und links.

    w.oben .platz .stein .leute2

    Vor dem breiten Rasenband und den stimmungsvollen Blumenrabatten warten Reisende auf den Bus.
    Von der gegenüberliegenden Seite der Straße wehen die Fahnen im Wind.
    Hell habt sich das graphische Muster der Steine in dem Gehsteig ab.
    Diagonale Quadrate teilen den Platz

     

    Das Wetter am  11. August:
    Die Sonne kämpft sich durch. Nach einigen kaltenTagen, wenn nicht sogar Wochen, lugt sie hinter den Wolken hervor. Blauer Himmel macht sich rar. Es weht ein kühler, böiger Wind.

    Oben:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oben/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`