Schlagwort: Freiburg

  • ☛ Oben schlüpfen Hühnchen aus dem Ei – unten ringeln Schlangen

    ☛ Oben schlüpfen Hühnchen aus dem Ei – unten ringeln Schlangen

    ebfc4941a58f42edbeeee062dd01c4f6Direkt vor Ostern bietet das Naturkundemuseum in Freiburg eine kleine Sensation – Küken werden geboren. Bis zum 15. April 2012 schlüpfen aus dem Ei, scharren im Stroh und laufen die Hühnerleiter hoch.
    w.freiburg.natur .museum 018

    Das ist natürlich ein Ereignis – allerdings selten zu beobachten, denn da müssen die Besucher genau zu dem Zeitpunkt bereit stehen, an dem sich das kleine Wesen aus der Eierschale pickt. Jeweils ein paar Eier kommen in einen gläsernen Brutkasten, der exakt 37,5 Grad anzeigt, also die kuschelige Körperwärme wie bei einer Glucke. Auf den Eiern steht jeweils das Datum, an dem sie in den Brutkasten gelegt wurden. Sind die Küken geschlüpft, kommen sie in einen Mini-Hühnerstall, der sogar über eine Mini-Hühnerleiter verfügt.
    Praktisch sind die Holzbalken um das gläserne Gehege. Kleine Kinder nutzen sie zum Hinstellen und die Hühnchen beim Fressen, Klettern und Spielen zu beobachten.

    Oben Hühnchen – unten Schlangen
    w.freiburg.natur .museum 034aw.freiburg.natur .museum 031Eine Etage tiefer im Naturmuseum von Freiburg leben ganz andere Tiere, die ebenfalls aus dem Ei schlüpfen, nämlich Schlangen. Lebendige Vipern kringeln sich in allseitig geschlossenen Glasvitrinen im Sand und auf Baumstümpfen. Da klopft das Herz beim bloßen Anblick. Exemplare wie die ausgestopfte Riesenboa lassen den Blutdruck ebenfalls hochgehen. Das wissen die Ausstellungsmacher und bieten gleich ein Blutdruckmessgerät an. Jeder kann diese These bei sich selbst testen. Welch ein Service!
    Drum herum finden Besucher Informationen über Schlangen in verschiedenen Kulturkreisen. In Japan werden Schlangen eifersüchtigen Frauen zugeschrieben. Eine betrogene Ehefrau kann sich in eine Schlange verwandeln und – derart wiedergeboren – wahlweise entweder den untreuen Ehemann oder seine Geliebte beißen und vergiften. Welche Lebensabschnittsgefährtin mag wohl vorher in der grünen Baumviper gesteckt haben, die rechts und links des abgestorbenen Astes dekorativ ihren Wellenkörper drapiert?
    Manche Frauen rächen sich aber auch (typisch Schlange?!). Sie kleiden sich in Schlangenhaut, tragen sie als Gürtel um die Hüfte oder zumindest als Handtäschchen herum.

    Die Kükenausstellung im Naturmuseum Freiburg findet im Jahr 2012 bis 15. April statt, die Schlangenausstellung bis zum 6. Mai 2012

     

    Kindermuseum:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kindermuseum/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • März-Markt in Freiburg um das Münster herum – von Kräutertöpfen bis Energiekugeln

    März-Markt in Freiburg um das Münster herum – von Kräutertöpfen bis Energiekugeln

    ef50d84a921e4bff84a4bb4153154c26Jeder Morgen bis zum Mittag ist in Freiburg auf dem Münsterplatz ein Markttag. Sonntags ist, wie es sich gehört, Ruhetag. Selbst gebackene Käsekuchen, Tofu-Bratwürste und auch Pilze vom Schlossberg finden hier ihre Abnehmer.

    w.freiburg.markt 004

    Zimt-Basilikum, Perückenthymian, krause Minze oder Blutampfer – dieser Stand auf dem

    Wochenmarkt in Freiburg bietet die seltensten Raritäten. Und nicht nur das, denn die Gärtnerin kennt sich aus, gibt Tipps zur Pflege und zum Gebrauch. Einen kletternden Spinat empfiehlt sie, der immer wieder nach der Ernte weiter wächst. Je mehr er geerntet wird, umso mehr Ranken treibt er.

    w.freiburg.markt 008Dieser junge Mann stellt Energiekugeln her aus Trockenfrüchten, Nüssen und Kernen. Das schönste daran sind die fantasievollen Namen: Nirwana-Kugeln, Potenz-Kugeln, Orient-Kugeln…

    Sie schmecken köstlich und halten eine Weile vor – gut für einen Rundgang durch die malerischen Gässchen.

    Trockenobst:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/marktbeschicker/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • Bild des Tages: Frühlingsgefühle in Freiburg

    Bild des Tages: Frühlingsgefühle in Freiburg

    Schau mir in die Augen, Kleines…
    Warm – für diese Jahreszeit – ist es  in der Freiburger Fußgängerzone.
    Zeit für die Freiluftdde1d72218ae4096843ade3dee1247d7malerin, ihre Dienste anzubieten.
    Zeit für die Einkaufsbummler, ein Portrait ihrer Lieben malen zu lassen und dabei zuzuschauen, wie das bezaubernd schöne Antlitz wächst.
    Malerin in der Fußgängerzone

    Die Malerin lässt ihr Modell aus einem weißen Blatt Papier heraus entstehen. Auf den Blick kommt es an und auf ein leichtes Lächeln, das auf Zurück-lächeln zielt, denn eine private „Mona Lisa“ ihrer menschlichen und tierischen Lebensabschnitts-Gefährten mögen viele Menschen gern um sich herum haben. Es vermittelt das Gefühl von Beisammensein; erinnert an gemeinsame Erlebnisse als Andenken an einen schönen Tag. Und vor allen Dingen – die Lieben bleiben ewig jung und schön, egal, wie viele Jahre vergehen.

    Diese Malerin stellt gleich ein paar ihrer Zeichnungen aus, die die Bummler  an diesem Samstag von ihren Einkäufen abhalten. Bei derart treuen Hundeblicken werden Herrchen und Frauchen – und wohl noch mehr Hunde-, Katzen-,  Wellensittich-, Meerschweinchenbesitzer – schwach, einfach schwach.

    Malerin:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/malerin/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`