Schlagwort: Orange

  • ☼ Wetter am 7. April: Überwinterte Flaschenpost im Graben

    ☼ Wetter am 7. April: Überwinterte Flaschenpost im Graben

    Kälte und Regen sind die herausragenden Wettermerkmale dieses Samstags vor Ostern. Stimmung und Farben trüben sich auf diesem Spaziergang in Richtung Grau ein. Aaaber am Ostersonntag  strahlt (bestimmt) alles in Ostereierfarben wie Gelb, Rot, Blau, Orange, Grün.

    w.flasche.wasser.graben 002566a1cb394344cbd82ac1fe0952a3034

    Was eine richtige Buddelpost ist, die kommt immer ans Ziel – erschöpft, aber glücklich. Was weiß so eine arme Email schon von Abenteuern, die auf dem Postweg möglich sind…

    Dabei ist die Geschichte viel gewöhnlicher. Im Sommer – oder gar im späten Frühjahr? – mähte der Landwirt seine Obstwiese. Es könnte aber auch im Herbst gewesen sein, als er mit der Apfelernte beschäftigt war. Auf jeden Fall war es ein schöner, wahrscheinlich heißer Tag. Arbeit macht hungrig und durstig. Deshalb hat der Obstbauer ein Vesperpaket mit dabei und natürlich auch etwas zum Trinken. Weil es an dem Tag so heiß war, stellte er die Flasche zum Kühlen in den Graben ins kalte Wasser – die natürlichste aller Kühlungen. Aber das Feld ist lang, das Gras bis ans Wasser hineingewachsen, die Flasche umgefallen. Wo um alles in der Welt hat sie sich versteckt? Der Graben gibt sein Versteck erst in der Zeit frei, in der das alte Gras langsam verrottet, um dem neuen Platz zu machen. Leider etwas zu spät für einen erfrischenden Schluck aus der Pulle.

     

    Grau:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/grau/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ☼ Tag des Waldes – Holzduft schwebt über der Innenstadt von Kirchheim

    ☼ Tag des Waldes – Holzduft schwebt über der Innenstadt von Kirchheim

    dc5f8772e1a74d27bd83d7b95bedc5b7Das Wetter kann sich sehen lassen am 2. Oktober 2011. Die Sonne strahlt, ebenso wie die vielen Besucher des „Goldenen Oktober“.  An den ersten beiden Wochenenden im Oktober und den Tagen dazwischen bietet Kirchheim unter Teck an jedem Tag etwas Besonderes.

    w.wald .tag .langholzlader 011

    Wo an Markttagen Stände mit Eiern aus Bodenhaltung, Schweizer Käse,  Milch von regionalen Bauern, Obst und Gemüse  stehen, hat sich ein voll beladener Langholzlader in Positur gelegt. Wie mag er wohl hereingekommen sein? Für dieses überlange Gefährt scheinen die engen Kirchheimer Gassen wenig Platz zu bieten – entweder es stehen Hausecken im Weg oder eine von Kirchheims beeindruckenden  Kastanien.

    w.wald .tag .holz .baum .faellen 006

    Bevor ein (mitgebrachter)  Baum gefällt wird, erleben die wissbegierigen Besucher eine Waldarbeiter-Modeschau auf einem Laufsteg aus  Baumstämmen, moderiert vom Förster. Die Hosen bestechen mit einem Stoff, der eine Kettensäge zum Halten bringt. Man beachte die Waldlehrpfad-gerechten Schuhe, vorn mit Stahlkappen appliziert. Das Modell ganz links trägt der modebewusste Waldmann im Sommer. Die Farben variieren von Tannengrün über Sanddornorange bis hin zu Eibenbeerenrot und Eichelhäherblau. Übrigens, Mann geht nicht mehr ohne Hut in den Wald – möglichst in Rotkehlchenrot mit Ohrenschützern in Pirolgelb.  Statt einer  Herrenhandtasche trägt der trendige Waldmann eine  Kettensäge.

    8ung Werbung:
    Welche Werkzeuge empfehlen Sie?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Baum:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/baum/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`