Schlagwort: Tropenklima

  • ☼ Wetter im August: 2013 und 2022

    ☼ Wetter im August: 2013 und 2022

    Das Wetter im August ist anders, jeder August ist ein Ausnahmemonat. Wie groß sind die Unterschiede zwischen 2013 und 2022?

    Was sagen die 12 Rauhnächte für 2022 und 2013 voraus?

    Nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte für August 2022: Richtig Sommer!
    Ein sonniger Juli setzt sich fort in einen sonnigen August – vorwiegend sonnig. Hitzegewitter sind besonders im August zu erwarten. Das gehört dazu. Freibadwetter in der ersten Augusthälfte.

    2 grüne Äpfel am Baum, im Hintergrund blauer Himmel
    Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel lässt die grünen Äpfel reifen.

    Der Monat August 2022 wird schon jetzt – gerade mal ein Drittel jung – als der heißeste und trockenste August seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen bezeichnet. Die Wetterprognose der Rauhnächte trifft also zu.

    Wetter im August 2013

    Strasse mit blutrotem Himmel im Hintergrund
    Flammendes Rot bricht die Wolken am Himmel auf

    Nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte könnte der August 2013 (ausgerechnet!) dd1ce24d30044765aa4c2dad782f3c83 ein Monat mit wenig Sonne werden. Wie sieht’s aus?

    Der Monat August hat wettermäßig im Jahre 2013 für alles und jeden etwas zu bieten:

    • für die Sonnenanbeter eine Hitzeperiode
    • für die Lieber-nicht-erleben-woller von Erderwärmung kalte Nächte im einstelligen Temperaturbereich
    • für die Liebhaber dramatischer Wetterphänomene Hagelkörner von der Größe der Äpfel, die im August an den Bäumen hängen (beziehungsweise hingen)
    • für die Befürchter von Trockenheit und Waldbränden Regengüsse von 80 Litern pro Quadratmeter
    • für die Wanderer und Radfahrer bedeckten Himmel ohne stechenden Sonnenschein, dafür aber warm und trocken
    • für Tropenkenner schwüle Tage und Nächte, für Tropennichtkenner Treibhausklima
    • für Gartengrillbrutzler, Freilichttheaterveranstalter und Biergartenbesucher laue Sommerabende
    • für Romantiker rote Sonnenuntergänge
    • für …

    Wie unterscheidet sich das Wetter im August 2022 vom August 2013?

    Bis jetzt erfüllt der Monat August 2022 genau die Voraussagen. Hitze pur bei Temperaturen von 30 bis 33 Grad Celsius!
    Und der Monat August 2013 ist ein Supermonat, der die unterschiedlichsten Erwartungen erfüllt!

    Wetter im August

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-august/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr über das Wetter 2022

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2022/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ✍ Buchtipp: „Apotheke Regenwald“ – Pille für den Mann

    ✍ Buchtipp: „Apotheke Regenwald“ – Pille für den Mann

    Was haben der tropische31abe47462e448bcbc41ec00cb5f4b01 Urwald und der schwedische Urwald gemeinsam?
    Sie werden als Nutzwald gebraucht. Sie sind wichtig für die Volkswirtschaft. Sie bringen Geld ein. Sie ernähren ihre Bewohner.

    Was unterscheidet den schwedischen vom tropischen Urwald?

    cover.apotheke.regenwald

    Der schwedische Wald bleibt gleich groß, obwohl er intensiv genutzt wird. Es besteht seit 1903 ein Gesetz, dass für jeden entnommenen Baum ein neuer Baum gepflanzt werden muss. Ganz im Gegensatz zum tropischen Urwald. Er wird gerodet und abgebrannt, ohne dass neu aufgeforstet wird.

    Volkswirtschaftlich ein Desaster, ebenso fürs Weltklima.

    Zwar bringt ein Hektar gefällter Urwaldbäume in der Sägerei 1000 € ein. Das ist mehr als doppelt so viel, wie es eine Landwirtschaft einbringen könnte. Andererseits beträgt der Gewinn durch Nutzung der tropischen Pflanzen über 400 € – Jahr für Jahr. Das bedeutet, dass jedes Jahr fast die Hälfte dessen verdient wird, wie es ein einmaliges Abholzen einbringt. Nach zweieinhalb Jahren hat sich das schon amortisiert.

    Einheimische Experten finden Arbeit und Lohn.

    Pflanzenteile, die für medizinische Zwecke gebraucht werden, müssen einzeln gesammelt werden. Für Medikamente benötigte Pflanzen können nicht in Monokultur in Plantagen angebaut werden. Sie brauchen das Umfeld und das Zusammenspiel mit anderen Gewächsen. Spezielle Standortansprüche erschweren es, Bäume oder Kräuter für den kommerziellen Anbau in größeren Mengen anzubauen. Aus einer Wildsammlung weisen die Kräuter und Pflanzenteile, die für die Medizin nötig sind, mehr Inhaltsstoffe auf.
    Erforderlich sind Fachkräfte, die sich mit der jeweiligen Pflanze auskennen und nur die Teile ernten, die nötig und wichtig sind für Ernährung, Kleidung, Medizin.

    Alles rund um die Familienplanung findet sich in Pflanzen der Schatzkammer „Tropischer Urwald“.

    Tee aus den Blättern der Mangostane gilt als ein effizientes Verhütungsmittel für den Mann. Für die Frauenheilkunde erweist sich der Mexikanische Wild Yam als unentbehrlich. Er gilt als Verhütungsmittel ohne Nebenwirkungen. Danach hilft es bei Beschwerden der Wechseljahre, und zwar OHNE Gewichtszunahme, Anschwellungen, Krämpfe oder Hormonveränderungen. Bei Impotenz, PMS (prämenstruelles Syndrom), Wechseljahresbeschwerden nützt Katzenkralle.
    Gerade für junge Leute ist es verlockend, sich für den Verbleib des Regenwaldes einzusetzen.

    150 Pflanzenarten haben ihren Weg als natürliche Nahrungsquellen in die Welternährung gefunden.


    Wurzelknollen, Blüte, Früchte, Blätter, Säfte. Das Hundertfache wäre möglich. Ananas oder Bananen, Yamswurzel, Süßkartoffeln, kaum ein Norddeutscher mag auf den Sago für seine rote Grütze verzichten.
    Ob als Nahrung, Genussmittel, sexuell anregendes Aphrodisiakum oder Medizin, tropische Pflanzen können gleichzeitig sättigen, stimulieren, berauschen oder heilen. Die Dosis macht das Gift. Aus der Rinde des Chuchuhiasa-Baumes bereiten Einheimische berauschende Getränke, als Urwalddrink für Touristen.
    Hilft übrigens auch gegen Rückenschmerzen.

    Weltklima, Nahrung, Medizin

    Dr. Andrea Flemmer erklärt anschaulich in ihrem Buch „Apotheke Regenwald“, wie wichtig der Erhalt des Urwaldes ist – auch für uns. Mit jedem Abholzen gehen in Jahrhunderten gewachsene Pflanzen unwiederbringlich verloren. Das schadet dem Weltklima und raubt uns und der einheimischen Bevölkerung Lebensmittel und natürliche Medizin.

    Sofort online bestellen:

    Medizin:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/medizin/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr im Buchblog mit Lesetipps, Buchkritiken und Rezensionen:

    QT´R-Code Buchtipp

    buchtipps.8ung.info

    Mit diesem Feed versäumen sie keinen Buchtipp