Es gibt Gebäude – wie das Forum Gold und Silber in Schwäbisch Gmünd – die sofort ins Auge fallen. Dabei ist es vollkommen egal, ob sie alt oder neu, groß oder klein, mitten unter anderen oder allein auf weiter Flur stehen.
Remstal-Panorama
Das Forum Gold und Silber fällt schon einmal durch seine Farbe auf. Wie der Name schon sagt, sieht es golden aus, mit einem Hauch Silber übersprüht.
Ein Würfel und doch kein Würfel.
Die Urform ist ein Würfel, wie es Hunderte, wenn nicht gar Tausende Gebäude in größerem Umkreis gibt.
Es sieht fast so aus, als hätte sich dieser Würfel nach allen anderen Gleichgesinnten in der Umgebung umgesehen. Dieses Verdrehte, Gefaltete und Gekippte macht den Reiz aus.
Durch die Fenster in den Himmel schauen.
Fenster zeigen Wohnungen und Arbeitsräume an, die nachts teilweise erleuchtet sind – normalerweise. Hier wird gelebt, gearbeitet, Schutz gesucht. Durch einzelne dieser Fenster schaut bei strahlendem Wetter der blaue Himmel durch. Der Blick hinter die Kulissen zeigt die Sicht von innen zeigt – dieses Forum hat Flügel.
Neues Wahrzeichen der Gold- und Silberschmiedestadt Schwäbisch Gmünd.

Absturz oder einfach Neugierde?
Auf der Promenade gönnt sich ein Flügelwesen ein wenig Ruhe.
Landesgartenschauen:
- Halbzeit bei der Remstal Landesgartenschau. Schwäbisch Gmünd feiert das Bergfest mit einer barocken Woche, passend im Park vor dem Rokokoschlösschen. Huldvoll grüßen die Damen vom […] Barock in Gmünd: Prachtvolle Kleider, Perücken, Hüte
- Es gibt Gebäude – wie das Forum Gold und Silber in Schwäbisch Gmünd – die sofort ins Auge fallen. Dabei ist es vollkommen egal, ob […] Architektur-Glanzlicht: Forum Gold und Silber
- Im Kellergewölbe im Schloss von Schorndorf erwarten zauberhafte Blumengestecke die Besucher der Remstal Gartenschau. Zum großen Thema „Muttertag“ lassen sich Floristen gern etwas Besonderes einfallen. […] ✿ Remstal Gartenschau – meisterliche Floristik im Schlosskeller
- Wir stecken mitten in den Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai. Die Temperatur sinkt tagsüber nicht unter 12 Grad Celsius und nachts nicht unter 8 […] ☼ Wetterprognose Eisheilige 2019: gefühlt kälter als in echt
- Stark präsentiert sich auf der CMT 2018 die Region Stuttgart. Für Kurzbesuche der Tagestouristen bietet sich der öffentliche Nahverkehr an, in erster Linie bei Feinstaubalarm. […] CMT: Regionale Angebote um Stuttgart – Tagesausflüge mit dem VVS