Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

☛ Trickfilm-Tipp: Head over heels – Spiegel einer Ehe

Mit „Kopfüber – Kopfunter“ ließe sich dieser Film von Tim Reckart treffend übersetzen. Die Handlung spielt in einem waagerecht gespiegelten Raum. Im Trickfilm gelingen derartige Kulissen – glaubwürdig durch die Kraft der Fantasie.

trickfilm.head.ober.heels

Ein altes Ehepaar lebt in einem komfortablen Bungalow, der mit dem Dach nach unten irgendwo im Weltraum schwebt. Sie leben nicht nebeneinander, sondern übereinander her. Der Mann lebt mit seinen Möbeln am Boden, die Frau mit ihrer Küche, Tisch und Stühlen an der Decke, dazwischen ist genug Luft. Ein waagerechtes Spiegelbild. Am Horizont stoßen sie manchmal zusammen – für beide schmerzhaft.

Einiges benutzen sie gemeinsam, zum Beispiel den Kühlschrank. Er zieht ihn an der Wand herunter, entnimmt seine Frühstückseier und brät sie in der Pfanne. Sie holt den Kühlschrank mit der eleganten Beinbewegung einer Balletttänzerin auf ihre Wohnhöhe. Zum ständigen Dreh(streit)punkt, aber auch einzigem Kontaktpunkt, erweist sich das Bild aus jungen Jahren. Es zeigt ein strahlendes Tanzpaar. Befestigt ist der Bilderrahmen mit einer Schlaufe an einem Nagel. Sobald ein Ehepartner vorbeikommt, wird das Bild in seine/ihre Sichtweise gedreht. Vom Betrachter aus normal oder kopfüber.

Eines Tages findet der Mann die durchgetanzten Ballettschuhe, die seine Frau auf dem Foto trägt. Er repariert sie, bettet sie in einen Geschenkkarton und möchte sie ihr überreichen. Durch das ständige Aneinanderstoßen mit Köpfen und Schultern endet dieser Versöhnungsversuch in einem Streit, der so heftig ausfällt, dass das ganze Haus zu trudeln beginnt und auf der richtigen Seite landet. Jetzt schwebt der Mann oben an der Decke, die Frau unten auf dem Boden. Sie entdeckt die Schuhe und damit ihre verschüttete Liebe zu ihm, die sie eine Brücke bauen lässt. Sie räumt ihren Schuhschrank aus, nagelt ihre Schuhe an die Decke, katapultiert sich mittels einem eleganten Purzelbaum mit den Füßen an die Decke und schlüpft in das erste Paar. Von hier aus steigt sie in das nächste Paar Schuhe, bis sie vor ihm steht.

Ein wunderbarer Film über Verstehen und Nichtverstehen; Zanken und Vertragen; Gemeinsamkeit und Gegeneinander; Partnerschaft und Ehe.

Animationsfilm im Internationalen Trickfilm Festival in Stuttgart 2013: HEAD OVER HEELS von Tim Reckart | Großbritannien 2012 | 10:20 Minuten | Puppentrick

 

 

 

Spiegelbild:
[RSSImport display=“5″ feedurl=“https://www.8ung.info/tag/spiegelbild/feed/“ before_desc=“
“ displaydescriptions=“TRUE“ after_desc=“ “ html=“FALSE“ truncatedescchar=“200″ truncatedescstring=“ … “ truncatetitlechar=“ “ truncatetitlestring=“ … “ before_date=“ “ date=“FALSE“ after_date=““ date_format=““ before_creator=“ “ creator=“FALSE“ after_creator=““ start_items=“

“ end_items=“

“ start_item=“

“ end_item=“

“ target=““ rel=““ desc4title=““ charsetscan=“FALSE“ debug=“FALSE“ before_noitems=“

“ noitems=“No items, feed is empty.“ after_noitems=“

“ before_error=“

“ error=“Error: Feed has a error or is not valid“ after_error=“

“ paging=“FALSE“ prev_paging_link=“« Previous“ next_paging_link=“Next »“ prev_paging_title=“more items“ next_paging_title=“more items“ use_simplepie=“FALSE“]