Informationen zum Programm der Spielzeit 2017/18 – hören & sehen – mitmachen – Blick hinter die Kulissen. Diese Veranstaltung nach der Sommerpause, vor Beginn der neuen Spielzeit, wird von Jahr zu Jahr immer beliebter. Sonne von morgens bis abends – das wirkt als ein Omen!
Banda-Konzert gemeinsam mit jungen Musikern
Vor dem Opernhaus spielt ein Orchester mit jungen Bläsern, geleitet vom Dirigenten Georg Fritzsch, der in die Oper „Hänsel und Gretel“ dirigieren wird. Bläser des Staatsorchesters Stuttgart mischen zwischen die jugendlichen Hornisten, Posaunisten, Klarinettisten, Flötisten, Fagottisten, Trompeter.
Deutlich ist zu hören, dass die Nachwuchsmusiker den Schlusssatz des Dirigenten beherzigten. Nach der Generalprobe soll er ihnen mit auf den Weg gegeben haben: „Jetzt nehmt ihr euch heute alle noch einmal die Noten vor. Wir spielen hier in der Oper, nicht im Zirkus.“
Blick hinter die Kulissen – so entsteht Illusion.
Zuschauer sehen immer nur einen kleinen Teil, nämlich das, was auf der Bühne vor sich geht. Einen kleinen Einblick erhalten die neugierigen TheaterEnthusiasten bei den Führungen durch die Werkstätten. Im Malsaal entstehen auf dem Fußboden Bilder, die den ganzen Bühnenhintergrund einnehmen.
Volles Programm auf der Außenbühne.
Der „Karneval der Tiere“ mit Musik von Camille Saint-Saëns ist immer ein Knaller. Es gibt unzählige Bearbeitungen, von denen die Musiker eine Fassung für kleine Besetzung spielen. Von den „Fischen“ bis zum „Löwen“ veranschaulichen Gedichte die Musikstücke. Anders als die traditionelle Fassung, aber passend. Und da die Vorleserin in ihren Pausen immer ein paar Bonbons fallen lässt, bildet sich bald eine Kindertraube am rechten Bühnenrand.
425 Jahre alt wird das Staatsorchester der Oper Stuttgart in diesem Jahr.
Das muss gebührend gefeiert werden. Angehende Konzertbesucher erfahren, was sie in der kommenden Spielzeit erwartet.
[vqr msg=“Oper Stuttgart: Fest zu Beginn der Spielzeit“ size=“100″/]
- ♫ Inhalt / Handlung: Orpheus und Eurydike – Oper von Christoph Willibald Gluck Orpheus und Eurydike: Die Oper erzählt, welche Gefahren Orpheus auf sich nimmt, um seine tote Eurydike ins Leben zurückzuholen. Die will nicht zurück, sondern genießt die friedliche Unterwelt. Jetzt l …
- ♫ Inhalt / Handlung: Falstaff – komische Oper von Giuseppe Verdi Lord Falstaff wähnt sich wegen seines Adelstitels und seiner stattlichen Figur attraktiv, wird aber von den Frauen eines Besseren belehrt. Jetzt lesen! ♫ Inhalt / Handlung: Falstaff – komische O …
- ♫ Inhalt / Handlung: Norma – Oper von Vincenzo Bellini Norma, die gallische Priesterin, liebt heimlich Pollione, den Feind ihres Volkes und Vater ihrer Kinder, von denen niemand etwas weiß. Pollione möchte nach Rom zurückkehren, aber mit einer andern Frau …
- ♫ Inhalt / Handlung: Faust Verdammnis (La Damnation de Faust) – Oper von Hector Berlioz Die Oper erzählt die Geschichte von Dr. Faust, den alles langweilt. Jetzt lesen! Mit Inszenierung in der Oper Stuttgart und Schauspiel/Einpersonenstück ♫ Inhalt / Handlung: Faust Verdammnis (La Damnat …
- ♫ Inhalt / Handlung: Tosca – Oper von Giacomo Puccini Die Handlung spielt in Rom vom Mittag des 17. Juni bis zum Morgengrauen des 18. Juni 1800 in einer Zeit des politischen Umbruchs | Inszenierung in der Oper Stuttgart | Aufführung in 3sat. Je …