Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum

Zu den Corona-Verlierern gehören Musiker. Sie hatten mit zwei Jahren Berufsverbot zu kämpfen, aber Kreative und Künstler finden immer einen Weg!

Warten auf Publikum

2 Cellistinnen spielen auf der Fußgängerzone
Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum 1

Bei den Schnäppchen, die die Kunden in der Fußgängerzone von Trier mitnehmen, sind bestimmt ein paar Euro für die Musikerinnen übrig.

Corona-Verlierer – wie gehen Künstler und andere Solo-Selbstständige damit um?

Noch mehr Strassenmusik

  • Zu den Corona-Verlierern gehören Musiker. Sie hatten mit zwei Jahren Berufsverbot zu kämpfen, aber Kreative und Künstler finden immer einen Weg! Warten auf Publikum Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum
  • Strassenmusik? Geben klassische Musiker ein Konzert, spielen sie meist in geschlossenen Räumen vor erlauchtem Publikum. Manchmal wollen oder müssen sie raus! Dann ist der Aha-Effekt vorprogrammiert. Strassenmusik: Wenn Profimusiker auf der Straße spielen
  • Wer über den Markt in Kirchheim unter Teck geht, um vor Weihnachten noch die letzten Maronen, Rehkeulen oder Lenninger Pralinen einzukaufen, stutzt mehr oder meist […] ♫ Bild des Tages: Bläser der St. Petersburger Oper auf Tour
  • Ungewohnte Klänge tönen über den Kunsthandwerkermarkt in Kirchheim unter Teck. Verschiedene Gongschläge in unterschiedlichen Höhen lassen ein bisschen buddhistisches Klostergefühl aufkommen. Bei näherem Hinsehen könnte […] ☛ Bild des Tages: Sphärische Klänge an Himmelfahrt
  • Der Schlagzeuger wirkt wie ein ruhender Pol in der Menge. Das täuscht, denn zwischendrin steht er auf und steppt. Zum Missvergnügen seiner Musikerkollegen bekommt er […] Bild des Tages: Schlagzeuger steppt und swingt in St. Georgen