Buchtipp: Nein! ich will keinen Seniorenteller – Individualistin oder Spaßbremse?

Buchtipp: Nein! ich will keinen Seniorenteller – Individualistin oder Spaßbremse? | Kulturmagazin 8ung.info

Virginia Ironsides Doppelgängerin Mary Sharp geht auf die Sechzig zu und beschließt, endlich ein Tagebuch zu schreiben. Die Leserin erfährt termingerecht alle Höhepunkte und Tiefpunkte, die sich im Laufe des kommenden Jahres ereignen.

♫ Tina Turner – ein Musical ist unterwegs nach Stuttgart

Tina Turner Musical - Aisata und Chor

Kennen Sie Tina Turner? Wahrscheinlich! Es gibt ja nicht so viele Rockbanausen wie mich. Sie ist eine interessante, extrem starke Frau – abgesehen vom Musikstil, der nicht der meine ist.
Tina Turner – gern würde ich mehr über sie erfahren.

♫ Florence Foster Jenkins: Film-Biografie einer starken Frau

♫ Florence Foster Jenkins: Film-Biografie einer starken Frau | Kulturmagazin 8ung.info

Florence Foster Jenkins galt als „Diva der falschen Töne“ und „Königin der Dissonanzen“. Schon bald verbreitete sic h ihr Ruf als schlechteste Sängerin aller Zeiten. Das führte dazu, dass sämtliche Konzerte schon über Wochen im Voraus ausverkauft waren.

Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum

2 Cellistinnen auf der Fußgängerzone

Zu den Corona-Verlierern gehören Musiker. Sie hatten mit zwei Jahren Berufsverbot zu kämpfen, aber Kreative und Künstler finden immer einen Weg!

Warten auf Publikum

2 Cellistinnen spielen auf der Fußgängerzone
Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum 1

Bei den Schnäppchen, die die Kunden in der Fußgängerzone von Trier mitnehmen, sind bestimmt ein paar Euro für die Musikerinnen übrig.

Corona-Verlierer – wie gehen Künstler und andere Solo-Selbstständige damit um?

Noch mehr Strassenmusik

  • Zu den Corona-Verlierern gehören Musiker. Sie hatten mit zwei Jahren Berufsverbot zu kämpfen, aber Kreative und Künstler finden immer einen Weg! Warten auf Publikum Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum
  • Strassenmusik? Geben klassische Musiker ein Konzert, spielen sie meist in geschlossenen Räumen vor erlauchtem Publikum. Manchmal wollen oder müssen sie raus! Dann ist der Aha-Effekt vorprogrammiert. Strassenmusik: Wenn Profimusiker auf der Straße spielen
  • Wer über den Markt in Kirchheim unter Teck geht, um vor Weihnachten noch die letzten Maronen, Rehkeulen oder Lenninger Pralinen einzukaufen, stutzt mehr oder meist weniger. Blechbläser des Opernorchesters von St. Petersburg stehen in der Fußgängerzone und spielen Melodien aus bekannten Opern. Beim Klang der schmissig intonierten Ouverture der Oper „Wilhelm Tell“ von Gioachino Rossini […]
  • Ungewohnte Klänge tönen über den Kunsthandwerkermarkt in Kirchheim unter Teck. Verschiedene Gongschläge in unterschiedlichen Höhen lassen ein bisschen buddhistisches Klostergefühl aufkommen. Bei näherem Hinsehen könnte man auch auf ein mittelalterliches Kloster um Hildegard von der Bingen schließen. Die Musikerin bietet Handarbeit in doppeltem und dreifachen Sinne. Dieses neuartige Schlaginstrument nennt sich „Hang“, was auf Schwietzerdütsch […]
  • Der Schlagzeuger wirkt wie ein ruhender Pol in der Menge. Das täuscht, denn zwischendrin steht er auf und steppt. Zum Missvergnügen seiner Musikerkollegen bekommt er deshalb die meiste Fanpost. Eifrig verteilt der eifersüchtige Pianist Karten mit Adresse (Post und Internet) Auftrittsmöglichkeiten, Lebenslauf – raffiniiiert! Schon zum zweiten Mal findet in St. Georgen ein Straßenfestival statt, […]

Ausstellung: Das liebe ich an Kunsthandwerk / Handwerkskunst

Geflochtener Korb von Lore Wild

Im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stellen Kunsthandwerker aus, die sich zum BDK zusammengeschlossen haben. Ich liebe Kunsthandwerk, also nichts wie hin. Besonders liebe ich Kunsthandwerk aus Naturmaterial. Nur wer sich den Gesetzen der Natur unterwirft, kann mit Naturmaterial arbeiten.