Schlagwort: Aroma

  • Demnächst auf 8ung.info: „aroma gemüse“ – Kochbuch

    Demnächst auf 8ung.info: „aroma gemüse“ – Kochbuch

    Ein neues Buch von Thomas A. Vierich und Thomas A. Vilgis ist erschienen. Es macht sich gut im Garten zwischen den letzten blauen Bohnen, gebettet auf Bohnenkraut. Jetzt liegt es auf dem Bücherstapel und wartet es darauf, besprochen zu werden.

    Gespannt sind wir auf die Hinweise für die vielen Möglichkeiten, die uns der Küchengarten bietet.

    Buch "Aroma Gemüse" zwischen blauen Bohnen

    Bekannt und beliebt zeigt sich die Vielseitigkeit von Gemüse. Somit fragen nicht nur Veganer: „Womit lassen sich einzelne Blätter, Knollen, Früchte noch verkuppeln?“
    Ähnlich wie im vorigen aroma-Buch enthält das gemüse-aroma-Buch Tabellen, die zeigen, welche Gemüse zueinander, sowohl zu Kräutern als auch zu Gewürzen passen.

    Siehe: Kräuter-Koch-Genussbuch-Tipp: „aroma“ – Kunst des Würzens

    Was ähnelt sich – was ergänzt sich?
    Kreative Köchinnen warten darauf, originelle Kombinationen auszuprobieren.

    Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar des Buches.

    Verlockend klingt schon die Ankündigung:
    Mit unserem Standardwerk entdecken Sie exotische Gemüse-Kombinationen und kulinarische Sensationen: geräucherte Papaya, Romanesco an Roquefortsauce oder mit Sherry verfeinerte Pastinaken.
    Das anschauliche Farbleitsystem macht es leicht, Gemüse geschmacklich optimal zu kombinieren und zu würzen. Für Tiefgang sorgen Infografiken, viele wissenschaftliche Infos und Interessantes zu unserem Geschmacks- und Geruchssinn.“

     

    Demnächst auf 8ung.info:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/demnaechst/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ✍ Sachbuch-Tipp: Bienenwachs Werkstatt

    ✍ Sachbuch-Tipp: Bienenwachs Werkstatt

    Kerzen, 69fa9d9d506d405db5aabfa8a3274dfcSeifen, Kosmetik und Deko selber machen.
    Wer Bienenwachs hört, denkt wahrscheinlich sofort an Kerzen und Weihnachten. Das leichte Flackern in der Dämmerung, verbunden mit dem unnachahmlichen Duft, bleibt von Kindheit an im Gedächtnis. Auch Petra Ahnert spendiert dem Buch viel Platz für die Kerzenherstellung.

    Interessanter allerdings, da seltener publiziert, sind die Kapitel zur Körperpflege.

    cover Bienenwachs WerkstattLippenbalsam stellt sich als Segen im Winter heraus; oder in Gegenden mit viel Wind, der die Lippen und Haut austrocknen lässt. Bienenwachs mit Ölen, in der richtigen Mischung aufgetragen, schützt die Lippen und hält sie geschmeidig. Verwendung finden verschiedene Öle, Kakaobutter oder Kokosfett. Die Rezepte sind sowohl in Gramm als auch in Prozent aufgeführt – für Ausprobierer schnell umzurechnen. Bei jedem Rezept sind sowohl die Pflegeeigenschaften als auch die Besonderheiten der jeweiligen Inhaltsstoffe angegeben. Ebenso, was benötigt wird. Neben Wachs und Ölen erfordert die Herstellung auch Werkzeuge wie Messer, Digitalwaage, Wasserbad, Tuben, Gläser, Formen, Döschen, Mixer, Thermometer.
    Und schon entsteht Balsam für Lippen, Fuß und Hand, oder eine Handwerker Salbe, die auch kleine Splitter aus der Haut zieht.


    Duftanhänger

    Als Kuriosum liefert Petra Ahnert ein Rezept für festes Parfüm, im Medaillon abgefüllt. Bei Körperwärme duftet es. Das könnte ich mir auch gut als Wohlgeruch in Räumen vorstellen (eine Empfehlung für unser muffiges Treppenhaus).Vielleicht lässt sich das auch in die Holzpolitur integrieren, die in mehreren Variationen vertreten ist. Zu sämtlichen Salben bis Polituren stellt Petra Ahnert jeweils ein Grundrezept. Das verführt kreative Menschen zu eigenem Ausprobieren. So kann das Küchenbrett-Pflegemittel durchaus noch mit Salbeiöl oder Thymianöl gewürzt werden, sofern jemand gern für sein Schinkenbrot das Brett benutzt. Bretter für Marmeladenbrote verfeinert vielleicht Rosenöl oder Lavendelöl.

    Trendsetter, aufgepasst!

    Wachstuch eignet sich ideal für sportliche oder modebewusste Menschen. Vielleicht werden bald Regen-Pelerinen aus federleichtem Wachstum modern, denn mit Bienenwachs lässt sich Baumwolle imprägnieren. Praktisch und gesund sind Turnschuhe für Kinder, die mit Wonne keine Pfütze auslassen oder für Naturmenschen, die durchs Gras wandern und zu spät bemerken, dass die Schuhe nass sind.
    Früher war die Wachstuch-Tischdecke auf jeden Küchentisch zu finden. Später wurde sie durch die Plastik-Tischdecken abgelöst, die aber nicht die Eigenschaften aufwiesen. Vor allen Dingen riecht eine Plastik-Tischdecke nicht so angenehm wie ein (Bienen)Wachstuch.

     

     

    Ein informatives Buch, klar aufgebaut, gut strukturiert.

    In der Praxis erprobte Rezepte erklärt Petra Ahnert anschaulich in Wort und Bild. Ein empfehlenswertes Buch,das zum selber machen und experimentieren anregt.
    Gleich online bestellen: Bienenwachs Werkstatt: Kerzen, Seifen, Kosmetik und Deko selber machen

     


    Kreativ:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/werkstatt/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter im Mai 2016 – Maiglöckchen ohne Blüte

    ☼ Wetter im Mai 2016 – Maiglöckchen ohne Blüte

    In so gut wie jedem Jahr blühen die50f9f20679c543f59f825a939a12f181 Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai – egal, wie das Wetter sich verhält.  Im Mai 2016 machen diese duftenden Blumen eine Ausnahme.

    Blütenknospen, aber noch keine Maiglöckchenblüte.

    Maiglöckchen mit Blättern und grünen Knospen

    Sie brechen aus sämtlichen Rillen und Ritzen, durchbrechen mit ihren Blättern das vertrocknete Laub der Bäume und Büsche. In fast allen Jahren ist es am 1. Mai soweit. Der liebliche Duft wird meist nur im Vorbeigehen wahr genommen. Meist sorgt er für Frühlingsgefühle und gute Laune.

    Etwas gebremst wurden die Blüten in diesem Jahr von der Schlehenkälte. Sobald es jedoch etwas wärmer wird, sind die Maiglöckchen in ihrer Blüte und dem begleitenden Duft nicht mehr aufzuhalten – ich freue mich darauf 🙂


     

    items“ use_simplepie=“FALSE“]

  • ✿ Bild des Tages: Maiglöckchen sorgen für gute Laune

    ✿ Bild des Tages: Maiglöckchen sorgen für gute Laune

    Egal, wie grau und nass das Wetter draußen sein mag. Maiglöckchen verströmen mit ihrem Duft einen Hauch von Ruhe, zelebrieren die berühmte Leichtigkeit des Seins.

    Maiglöckchen in de Vase, Schwarz/Weiß-BuchNachrichten von der großen, weiten Welt bringen nichts Gutes.
    In Amerika bricht ein Zickenkrieg aus – Grund ist die Präsidentschaftskandidatur.
    Der Bahnverkehr wird von ein paar Hanseln lahm gelegt.
    Der eigene Bundesnachrichtendienst hilft dem fremden amerikanischen Nachrichtendienst, die eigenen Leute auszuspionieren, die er eigentlich gegen Fremdspionage abschirmen soll.

    Egal, welche Schwarz-Weiß-Illustrationen, Katastrophen oder Eigentore sich ereignen, eines hilft immer: der anmutige Duft von Maiglöckchen, die sich irgendwo versteckt haben. Dieses zarte Aroma signalisiert uns, dass es im Leben für alles Lösungen gibt. Mit einem Kopf voller positiver Gedanken vervielfachen sich die Auswahlmöglichkeiten. Es macht plopppp – schon liegt der Weg direkt vor deinen Füßen.


     

    Aroma:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/aroma/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`