In so gut wie jedem Jahr blühen die Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai – egal, wie das Wetter sich verhält. Im Mai 2016 machen diese duftenden Blumen eine Ausnahme.
Blütenknospen, aber noch keine Maiglöckchenblüte.
Sie brechen aus sämtlichen Rillen und Ritzen, durchbrechen mit ihren Blättern das vertrocknete Laub der Bäume und Büsche. In fast allen Jahren ist es am 1. Mai soweit. Der liebliche Duft wird meist nur im Vorbeigehen wahr genommen. Meist sorgt er für Frühlingsgefühle und gute Laune.
Etwas gebremst wurden die Blüten in diesem Jahr von der Schlehenkälte. Sobald es jedoch etwas wärmer wird, sind die Maiglöckchen in ihrer Blüte und dem begleitenden Duft nicht mehr aufzuhalten – ich freue mich darauf 🙂
Maiglöckchenduft das ganze Jahr
- ✿ Bild des Tages: Gartenblumen zum Muttertag
Muttertag – ein Festtag für alle, die keine Gelegenheit ungenutzt lassen, wieder einmal richtig zu feiern. Zwar ist der Muttertag nach dem Valentinstag DER Hauptgeschäftstag für die Blumenläden ✿ Bild … - ✿ Bild des Tages: Maiglöckchen – breit gefächert, verführerisch duftend
Jetzt blühen sie, diese zarten, weißen Glockenblumen. Maiglöckchen, soweit das Auge reicht – sie wachsen in unserem Garten so stark, dass selbst nach diesem üppigen Strauß keine Lücke im Bestand entst … - Bild des Tages: Maiglöckchen – wie immer pünktlich am 1. Mai
Maiglöckchen: Egal ob das Wetter warm oder kalt ist; ob die Sonne scheint oder Regenwolken sich über uns ausschütten; ob das Frühjahr zu früh, rechtzeitig oder zu spät kommt. Maiglöckchen sind immer p … - ☼ Wetter am 23. April 2018: Blühende Maiglöckchen
Erst zu spät, dann zu früh blühen die Blumen im April. Seit ich mich erinnern kann, blühten die Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai, selbst wenn der April sich noch so wüst gebärdete und Regen, Schnee un … - ✿ Mein Apfelbaum lässt seine Blüten fallen
Wenn es ruhig ist und nur noch Naturlaute zu hören sind, beginnt die Traumphase. Unterm Apfelbaum kann man schon mal die Zeit vergessen – mit fatalen Folgen. Die Vögel zwitschern. Und wie im ric …