Kerzen, Seifen, Kosmetik und Deko selber machen.
Wer Bienenwachs hört, denkt wahrscheinlich sofort an Kerzen und Weihnachten. Das leichte Flackern in der Dämmerung, verbunden mit dem unnachahmlichen Duft, bleibt von Kindheit an im Gedächtnis. Auch Petra Ahnert spendiert dem Buch viel Platz für die Kerzenherstellung.
Interessanter allerdings, da seltener publiziert, sind die Kapitel zur Körperpflege.
Lippenbalsam stellt sich als Segen im Winter heraus; oder in Gegenden mit viel Wind, der die Lippen und Haut austrocknen lässt. Bienenwachs mit Ölen, in der richtigen Mischung aufgetragen, schützt die Lippen und hält sie geschmeidig. Verwendung finden verschiedene Öle, Kakaobutter oder Kokosfett. Die Rezepte sind sowohl in Gramm als auch in Prozent aufgeführt – für Ausprobierer schnell umzurechnen. Bei jedem Rezept sind sowohl die Pflegeeigenschaften als auch die Besonderheiten der jeweiligen Inhaltsstoffe angegeben. Ebenso, was benötigt wird. Neben Wachs und Ölen erfordert die Herstellung auch Werkzeuge wie Messer, Digitalwaage, Wasserbad, Tuben, Gläser, Formen, Döschen, Mixer, Thermometer.
Und schon entsteht Balsam für Lippen, Fuß und Hand, oder eine Handwerker Salbe, die auch kleine Splitter aus der Haut zieht.
Duftanhänger
Als Kuriosum liefert Petra Ahnert ein Rezept für festes Parfüm, im Medaillon abgefüllt. Bei Körperwärme duftet es. Das könnte ich mir auch gut als Wohlgeruch in Räumen vorstellen (eine Empfehlung für unser muffiges Treppenhaus).Vielleicht lässt sich das auch in die Holzpolitur integrieren, die in mehreren Variationen vertreten ist. Zu sämtlichen Salben bis Polituren stellt Petra Ahnert jeweils ein Grundrezept. Das verführt kreative Menschen zu eigenem Ausprobieren. So kann das Küchenbrett-Pflegemittel durchaus noch mit Salbeiöl oder Thymianöl gewürzt werden, sofern jemand gern für sein Schinkenbrot das Brett benutzt. Bretter für Marmeladenbrote verfeinert vielleicht Rosenöl oder Lavendelöl.
Trendsetter, aufgepasst!
Wachstuch eignet sich ideal für sportliche oder modebewusste Menschen. Vielleicht werden bald Regen-Pelerinen aus federleichtem Wachstum modern, denn mit Bienenwachs lässt sich Baumwolle imprägnieren. Praktisch und gesund sind Turnschuhe für Kinder, die mit Wonne keine Pfütze auslassen oder für Naturmenschen, die durchs Gras wandern und zu spät bemerken, dass die Schuhe nass sind.
Früher war die Wachstuch-Tischdecke auf jeden Küchentisch zu finden. Später wurde sie durch die Plastik-Tischdecken abgelöst, die aber nicht die Eigenschaften aufwiesen. Vor allen Dingen riecht eine Plastik-Tischdecke nicht so angenehm wie ein (Bienen)Wachstuch.
Ein informatives Buch, klar aufgebaut, gut strukturiert.
In der Praxis erprobte Rezepte erklärt Petra Ahnert anschaulich in Wort und Bild. Ein empfehlenswertes Buch,das zum selber machen und experimentieren anregt.
Gleich online bestellen: Bienenwachs Werkstatt: Kerzen, Seifen, Kosmetik und Deko selber machen
- Buchtipp: „Altes Kupfer“ von Hand geschmiedet – 2850 Bilder
Lebenswerk eines leidenschaftlichen Sammlers – Kupfer für die Küche, Landwirtschaft, Barbiere, Schnapsbrennerei, Bäcker, Chocolatiers, zum Jagen … Handwerkskunst aus Kupferblech zum täglichen Gebrauch … - Backstage – hinter der Wiener Staatsopern-Bühne in 3sat
Dieser Film hinterlässt glänzende Augen bei Opern-Enthusiasten, die gern live dabei sind. Opernbesucher kennen das Opernhaus vom Eingang bis zur Bühne, selten Backstage. Sie genießen die spezielle Atm … - ✍ Sachbuchtipp: Schuhwerk – Buch in Verbindung mit Videos aus der Schuhmacherwerkstatt
Schuhwerk – Geschichte, Techniken, Projekte: Schuhe trägt jeder, aber SchuhliebhaberInnen wollen mehr erfahren. Wie Schuhe hergestellt werden, zeigt dieses Buch nicht nur mit Anleitungen und [.. … - Presse/Bloggertext: Architekturbuch-Rezension
Sie möchten diesen Text mit Fotos nutzen? Gern. Infos hier! ✍ Architekturbuch-Tipp: Opera House – Musiktheater Linz Linz hat eine neue Oper – und […] Presse/Bloggertext: Architekturbuch-Rezen … - ♫ Randolph’s Erben: Bilderbuchbühne wie aus den Anfängen der Brühwürfelwerbung
„Randolph’s Erben“ mit Musik von Ruedi Häusermann Fast jeder hat schon einmal als Kind geträumt, wie die Figuren in seinem Lieblingsbilderbuch lebendig werden. Tiere können […] ♫ Randolp …