Schlagwort: feiern

  • ☛ Schmotziger Donnerstag oder Weiberfastnacht – die Narren sind los

    ☛ Schmotziger Donnerstag oder Weiberfastnacht – die Narren sind los

    Einmal im Jahr an Fasend, Fasnet, Fasnacht, Fasching oder Karneval genießen Hexen und Teufel Narrenfreiheit.

    Teufel mit Maske an Fasend

    Geschützt unter einer Maske lassen Klepperlesbuben, Hexen, Teufel und andere Narren die Sau raus. Sie fläzen sich hin, ziehen anderen die Mütze vom Kopf, schneiden wildfremden Männern den Schlips ab, klettern den Laternenpfahl hoch, benehmen sich daneben und nennen es Fasching. Alles inkognito, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei. Soviel hat die alemannische Fasend mit dem rheinischen Karneval gemeinsam. Für beide ist es die berühmte fünfte Jahreszeit.
    In einigen Gegenden ein Brauch, der die Karnevals/Fasends-Vereinsmitglieder das ganze Jahr beschäftigt, in anderen Gegenden bis zu heutigen Tage ein Gehtgarnicht. Einwohner dieser Hoch/Tiefburgen teilen sich in die einen, die es lieben, und die anderen, die es nicht lieben – dazwischen gibt es wenig.
    Im Alemannischen schwören Narren auf ihre traditionelle Maske, die meist geschnitzt ist und ein Fasendleben lang hält. Karnevalisten tragen zwar auch gern eine Maske, denn das Verkleiden gehört dazu. Jedoch ändert sich die Maske von Jahr zu Jahr, je nach politischer, gesellschaftlicher oder persönlicher Lage.
    Für alle Narren gilt: „Jede Jeck is anders“

    Teufel: 
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/teufel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ✿ Bild des Tages: Gartenblumen zum Muttertag

    ✿ Bild des Tages: Gartenblumen zum Muttertag

    Muttertag – ein Festtagc1d3047fa60f4c05a36ede415853e9dc für alle, die keine Gelegenheit ungenutzt lassen, wieder einmal richtig zu feiern. Zwar ist der Muttertag nach dem Valentinstag DER Hauptgeschäftstag für die Blumenläden, aber ein selbst gesteckter Strauß aus dem eigenen Garten erfreut fast noch mehr.

    Muttertag – selbst gepflückt aus dem eigenen Garten – selbst gesteckt

    w..ri.lauch.herz.waldmeister 029

    Ein selbst arrangiertes Blumengesteck zeigt der Beschenkten, dass wir an sie denken. Außerdem schenken wir etwas Wertvolles gleich mit, nämlich die Zeit, die wir investiert haben. Dabei gehören diese Blumen zu den seltenen Exemplaren, die es in keinem Blumenladen zu kaufen gibt. Zumindest habe ich dort noch nie Schnittlauchblüten oder Waldmeister gesehen. Kann ein Festtagsgesteck exotischer sein?

    Maiblumen:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/flora-im-mai/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ✿ Erntedank – das herbstliche Freudenfest

    ✿ Erntedank – das herbstliche Freudenfest

    bf742697ca3d48ceb8fc20d6b00bd4c8Traditionell feiern Christen überall  auf der Welt am ersten Sonntag im Oktober  das Erntedankfest. Doch auch für Menschen aus anderen Religionen oder ohne religiöse Zugehörigkeit sind gute Ernten ein Grund zum Feiern und Danken. 

    w.erntedank 003

    In unserer Region konnten wir unsere Nahrung  in diesem Jahr frei von Ehec-Viren genießen.
    Gesundes Obst, Gemüse, Milch, Ei und Fleisch ist nicht immer selbstverständlich.
    Unsere heimische Natur wurde nicht von atomaren Strahlen verseucht.
    Unsere Biobauern und Biogärtner bewirtschaften ihre Felder ohne Gift.

    Wir dürfen dafür dankbar sein.

     

    Gärtner:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/gartner/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Bild des Tages: Sonnenuntergang heute um 18.21 Uhr

    ☼ Bild des Tages: Sonnenuntergang heute um 18.21 Uhr

    Die Sonne43cfba0614634dc8a54671a84835b670 geht genau so schnell unter wie die Farbe aufglüht. Um 18.06 Uhr färbt der Himmel sich golden. Noch glüht die Sonne um 18.21 Uhr über dem Hausdach.

    roter Sonnenuntergang

    Wetter im Oktober 2015

    Die Wolken werden von unten angestrahlt und färben sich von Gelb nach Rot. Erst oben, dann immer weiter unten. Mit dem Sonnenuntergang vergeht auch die Einfärbung. Um 19.21 Uhr ist es schon dunkel – so schnell geht das im goldenen Oktober.
    Wenn die Sonne rot am Himmel untergeht, deutet es auf sonniges Wetter am folgenden Tag hin, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein einfach selbst voraussagen

    25 Jahre ohne eine innerdeutsche Grenze und ohne Mauern – das muss gefeiert werden.

    Zum „Tag der Deutschen Einheit“ zeigt das Wetter sich von seiner besten Seite. Sehen wir es als gutes Omen.

     


    Gärtner jubeln – endlich Regen!

    Warmer Regen bei 16 Grad Celsius. Diese Temperatur mag manchem Zeitgenossen als kühl erscheinen. Für den Herbst, am 7.43cfba0614634dc8a54671a84835b670 Oktober 2015, ist sie allerdings angebracht. Und der Regen erscheint deshalb so warm, weil es in trockenen Tageszeiten auch nicht viel kälter ist.

    Dieses Jahr 2015 gehört zu den trockenen Jahren. Der Wasserspeicher, den die Natur normalerweise anlegt, ist etwas dürftig ausgefallen. Obwohl Wasser gleich Wasser ist und feucht gleich feucht, beobachten Gärtner schon seit Urzeiten etwas anderes. Durch den natürlichen Regen, der von oben kommt, wachsen die Pflanzen gleich viel freudiger. Das gilt zur Zeit besonders für Blumenzwiebeln von Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Purpurlauch, die im Herbst eingesetzt werden müssen, um im Frühjahr zu blühen.

    Blühender Lein – hat er sich in der Jahreszeit geirrt?

    Normalerweise blüht Lein (Flachs) im Juni. Dann reifen die Leinsamen, die für die Verdauung bei den einen willkommen, bei den anderen gefürchtet sind. In diesem Jahr 2015 blühte der Lein sehr früh. Wegen der Trockenheit reiften auch die Samen so schnell, dass sie noch vor der Ernte abfielen. Mit dem nächsten Regen keimten sie – und jetzt, im Oktober, erleben wir einen blauen Herbst. Das passt doch – farblich und auch sonst – wunderbar zum goldenen Oktober!


    8ung Werbung:
    Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`