Die Sonne geht genau so schnell unter wie die Farbe aufglüht. Um 18.06 Uhr färbt der Himmel sich golden. Noch glüht die Sonne um 18.21 Uhr über dem Hausdach.
Wetter im Oktober 2015
Die Wolken werden von unten angestrahlt und färben sich von Gelb nach Rot. Erst oben, dann immer weiter unten. Mit dem Sonnenuntergang vergeht auch die Einfärbung. Um 19.21 Uhr ist es schon dunkel – so schnell geht das im goldenen Oktober.
Wenn die Sonne rot am Himmel untergeht, deutet es auf sonniges Wetter am folgenden Tag hin, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein einfach selbst voraussagen
25 Jahre ohne eine innerdeutsche Grenze und ohne Mauern – das muss gefeiert werden.
Zum „Tag der Deutschen Einheit“ zeigt das Wetter sich von seiner besten Seite. Sehen wir es als gutes Omen.
Gärtner jubeln – endlich Regen!
Warmer Regen bei 16 Grad Celsius. Diese Temperatur mag manchem Zeitgenossen als kühl erscheinen. Für den Herbst, am 7. Oktober 2015, ist sie allerdings angebracht. Und der Regen erscheint deshalb so warm, weil es in trockenen Tageszeiten auch nicht viel kälter ist.
Dieses Jahr 2015 gehört zu den trockenen Jahren. Der Wasserspeicher, den die Natur normalerweise anlegt, ist etwas dürftig ausgefallen. Obwohl Wasser gleich Wasser ist und feucht gleich feucht, beobachten Gärtner schon seit Urzeiten etwas anderes. Durch den natürlichen Regen, der von oben kommt, wachsen die Pflanzen gleich viel freudiger. Das gilt zur Zeit besonders für Blumenzwiebeln von Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Purpurlauch, die im Herbst eingesetzt werden müssen, um im Frühjahr zu blühen.
Blühender Lein – hat er sich in der Jahreszeit geirrt?
Normalerweise blüht Lein (Flachs) im Juni. Dann reifen die Leinsamen, die für die Verdauung bei den einen willkommen, bei den anderen gefürchtet sind. In diesem Jahr 2015 blühte der Lein sehr früh. Wegen der Trockenheit reiften auch die Samen so schnell, dass sie noch vor der Ernte abfielen. Mit dem nächsten Regen keimten sie – und jetzt, im Oktober, erleben wir einen blauen Herbst. Das passt doch – farblich und auch sonst – wunderbar zum goldenen Oktober!
8ung Werbung:
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!
- ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblütiger Löwenzahn Das Glück liegt auf der Straße, man muss nur zur rechten Zeit auf den Boden schauen. Mein Ostergeschenk, das ich nicht gesucht, aber gefunden habe, […] ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblüti …
- ☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015 Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt […] ☼ Wetter 2 Tage vor Dezemb …
- ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich […] ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Hi …
- ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den […] ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende K …
- ☼ Wetter 1 Tag nach November-Vollmond 2015: Sonne und Kälte Der Tag nach dem November-Vollmond 2015 beginnt und endet wonnig und kalt. Dazwischen ist es stellenweise wolkig. An Vollmond war es nasskalt, ein Tag davor gab es den ersten Nachtfrost in diesem Herb …