Schlagwort: Grüntee

  • ☕ Keksrezept: Grünteepulver, Kürbis-Apfel-Gelee, Nüsse, Mandeln

    ☕ Keksrezept: Grünteepulver, Kürbis-Apfel-Gelee, Nüsse, Mandeln

    Zutaten für Grünteepulver-Gebäck:

    Knabbergebäck mit Grüntee-Pulver

    225 Gramm Vollkornmehl mit Kleie-Anteilen
    1 Teelöffel Backpulver
    100 Gramm Butter
    1 Ei
    1 Eiweiß
    2 Esslöffel Grünteepulver
    4 Esslöffel Kürbis-Apfel-Gelee
    30 Gramm gehackte Walnüsse
    70 Gramm gehackte Mandeln

    Grünteepulver, genannt Matcha

    Feinst gemahlener grüner Tee in Pulverform ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die grasgrüne Farbe wirkt auf den ersten Blick künstlich, denn unsere grünen Kräuter weisen in getrocknetem Zustand einen leicht grau-grün-braunen Farbton aus.
    Im Vollkornmehl wird die „giftige“ Farbe etwas abgemildert. Die belebende Wirkung des grünen Tees erschafft aus diesem Knabbergebäck kein Betthupferl, sondern ein Aufwach-Knusperchen.

    Knetteig / Hackteig

    Mehl mit Backpulver mischen und auf dem Backbrett aufhäufen. In die Mitte eine Kuhle drücken und das Ei und Eiweiß hinein schlagen. Die Butter klein schneiden und die Flocken auf dem Mehlrand verteilen. Das Grünteepulver drüber streuen. Zum Schluss das sehr flüssig geratene Kürbis-Apfel-Gelee als Zucker-Ersatz in die Mitte gießen. Vorsichtig, damit es nicht über das Mehl hinausläuft und das Brett verklebt.
    Verarbeiten Sie diesen Knetteig nach Ihrer oder nach meiner Methode.
    Vollkornmehl braucht mehr Flüssigkeit als die feinen Mehlsorten, deshalb lieber noch das zusätzliche Eiweiß und das flüssige Gelee. Gönnen Sie dem Teig eine längere Ruhezeit, in der er die Feuchtigkeit ausgewogen verteilen und aufquellen kann.

    siehe:  Knetteig-Grundrezept

    Rauten

    Nach dieser Kühl- und Ruhezeit wellen Sie die Kugel gleichmäßig einen halben Zentimeter dick aus.
    Schneiden Sie mit einem langen Messer waagerechte Streifen von circa 5 Zentimeter Breite. Setzen Sie das Messer links unten an und schneiden Sie schräg nach oben. Diesen Schnitt wiederholen Sie in 5 Zentimeter Abstand, bis der Teig in Rauten unterteilt ist.
    Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie die Plätzchen gleichmäßig darauf.
    Die Teigreste am Rand wellen Sie wieder aus und schneiden daraus weitere Rauten oder auch andere Formen.

    Backzeit

    Schieben Sie das Blech auf die mittlere Schiene. Die Backzeit beträgt – bei vorgeheiztem Ofen – ungefähr 15 Minuten bei 180 Grad. Mit Umluft geht es schneller, obwohl die Temperatur nur 160 Grad betragen sollte.
    Je nach Ofentyp kann die Backzeit variieren. Manche Öfen (wie meiner) haben unterschiedlich heiße Stellen. Besonders bei neuen Öfen ist es besser, das Gebäck im Auge zu behalten und sich während des Backvorgangs nicht zu weit zu entfernen.

    Noch mehr Keksrezepte:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kekse/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☕ Keksrezept: Grüner Tee, Aloe Vera, Mandeln, Eiweiß-Schnee

    ☕ Keksrezept: Grüner Tee, Aloe Vera, Mandeln, Eiweiß-Schnee

    Kekse: Eiweiß-Schnee, grüner Tee, Aloe Vera, Mandeln3428c92e73af489596ba599ea99cd94dAktiv-Kekse in Steinform – kleine Muntermacher für die Pause Zwischendurch

    3 Eiweiß
    10 Gramm grüner Tee in Pulverform (ein gehäufter Esslöffel)
    50 Gramm getrocknete Aloa Vera
    40 Gramm gemahlene Mandeln
    Backoblaten

    Sie haben richtig gelesen – dieses Rezept enthält keinen Zucker.

    Die leicht gezuckerten Scheiben der Aloe Vera dienen als Zuckerersatz. Wer Kekse lieber richtig süß mag, nehme noch eine Teelöffel Honig oder Zucker. (mehr …)

  • ☕ Keksrezept: Grüner Tee, Aloe Vera, Mandeln, Eiweiß-Schnee

    ☕ Keksrezept: Grüner Tee, Aloe Vera, Mandeln, Eiweiß-Schnee

    w.kekse .gruener.tee 0143428c92e73af489596ba599ea99cd94dAktiv-Kekse in Steinform – kleine Muntermacher für die Pause zwischendurch.

    Zutaten

    3 Eiweiß
    10 Gramm grüner Tee in Pulverform (ein gehäufter Esslöffel)
    50 Gramm getrocknete Aloa Vera
    40 Gramm gemahlene Mandeln
    Backoblaten

    Sie haben richtig gelesen – dieses Rezept enthält keinen Zucker.

    Die leicht gezuckerten Scheiben der Aloe Vera dienen als Zuckerersatz. Wer Kekse lieber richtig süß mag, nehme noch einen Teelöffel Honig oder Zucker.
    Aloe Vera kannte ich bisher nur als stachelige Pflanze mit dicken, fleischigen Blättern, die beleidigt reagiert, wenn sie öfter als einmal im Monat gegossen wird. Sie steht bei mir im Bad auf der Fensterbank – als grünes „Wundpflaster“. Der Gel-artige Pflanzensaft hilft wunderbar bei Verbrennungen, Insektenstichen und kleinen Schürfwunden. In einem Bio-Laden entdeckte ich Aloe Vera zwischen anderem Trockenobst. Anscheinend wurden die Blätter geschält, getrocknet und hauchdünn geschnitten.  Für sich alleine schmeckt getrocknete Aloe Vera undifferenziert süß, etwas zu fade zum Naschen. Auf dem Foto sind die weißen Stücke vor der Dose mit dem Grüntee zu sehen.
    Den grünen Pulvertee verwende ich gern zum Backen. Matcha besteht aus reinem, gemahlenem Grüntee. Der Tee färbt nicht nur das Gebäck, sondern weckt auch noch – wie jeder Tee – die Lebensgeister. Die anregende Wirkung hält lange an. Diese Kekse eignen sich gut als kleine Aufmunterer während einer Arbeitsphase –  eine Abwechslung zu den Kaffee-Keksen.

    Zubereitung der Aktiv-Kekse

    Zuerst röste ich die gemahlenen Mandeln ohne Fett in einer beschichteten Pfanne, bis sie angenehm duften. Das muss nicht unbedingt sein, wenn es mal schnell gehen soll.
    Die drei Eiweiße schlage ich in der Küchenmaschine zu steifem Schnee. Am Schluss streue ich, während der Quirl läuft, das Teepulver hinein. Dadurch fällt der Eischnee zwar wieder etwas zusammen, aber das Teepulver verteilt sich besser. Die klein geschnittenen Blättchen der Aloe Vera und die erkalteten Mandeln hebe ich darunter. Dann wird alles auf die Backoblaten verteilt und ab geht’s in den Ofen. Bei 150 Grad sind sie in 10 Minuten fertig.

    Teegeschmack mit Mandelsplittern

    Die Kekse lassen sich zwischen Zunge und Gaumen zerdrücken und schmecken nach leicht, aber wirklich nur leicht, gesüßtem Tee. Die gerösteten Mandeln liefern ein köstliches Aroma und fühlen sich an wie kleine Körnchen, passend zur Steinform aus einem japanischen Garten.

    Meine Empfehlung: Tee zum Tee.

    Diese „Steine“ sind in null-Komma-nix gebacken. Da bleibt Zeit für eine erholsame Pause, die ich gern zelebriere. Schwarzer Tee & mehr passt hervorragend dazu. Mein Lieblingstee für dieses Gebäck ist Schwarztee mit Vanille-Aroma. Mmh, schon während des Schreibens steigt mir diese Duftkombination in die Nase.

    Ich merke, es wird Zeit für eine kleine Pause.

    Weitere Keks-Rezepte:

    Kekse: Ananas, Orange, Quitte, Zitrone

    Kekse: Haferflocken, Apfelgelee, Orangeat

    Kekse: Haselnuss, Rosenblüten, Birnengeist

    Kekse: Kaffee, Sahne, Kastaniensud…

    Kekse: eingelegte Kastanien, Amaretto…

    Kekse: Kokosraspeln, Johannisbeermarmelade, Amaretto

    Kekse: Safranfäden, Kiwimarmelade, Spätzlemehl

    Kekse: Grünteepulver, Kürbis-Apfel-Gelee, Nüsse, Mandeln

    Kekse: Haselnüsse und Pfirsich-Quitten-Marmelade im Vollkorn-Brezel-Rezept

    Kekse: Mandel, Amaretto, Kaffee, Honig, Sahne

    Kekse: Eiweiß-Schnee, grüner Tee, Aloe Vera, Mandeln