Schlagwort: üppig

  • ✒ Buchtipp: Happy Chic – Der neue Wohnstil

    ✒ Buchtipp: Happy Chic – Der neue Wohnstil

    cover.Adler Happy Chic36fe31ca584c49cdbab8b6133996cfc7✒ Wer mag es üppig, aus dem Vollen, dekorativ – also eine Ästhetik der bunten Mischung? 100 Fotos bieten Beispiele für gewagte Kontraste und exzentrische Arrangements.

    Jonathan Adler führt seine Leser in die Grundregeln des Arrangierens ein.
    Er verschenkt  keinen Raum um einen Gegenstand herum. Bei ihm wirkt die Gruppierung. Vasen auf einer Konsole ordnet er so an, dass die Formen variieren und keine gleichen nebeneinander stehen.
    Alles unterteilt Jonathan Adler nach dem dekorativen Wert, das gilt für das Format der Möbel, Formen rund und eckig, Farben passend zu Bildern an der Wand. Bücher liegen als Dekoration manchmal sogar auf dem Esstisch, der selten benutzt wird – natürlich ohne Schutzumschlag, denn da wirken sie dekorativer. Geordnet werden sie nach Größe und Farbharmonie. Häufig steht oben auf dem Stapel noch eine Eule, Vase oder Lampe – passend zu den Umschlagfarben. In Regalen spielen Bücher die Rolle der Neutralisation; sie dienen als Platzhalter zwischen Holz-Zebra und Metall-Gemsen.

    Der von Jonathan Adler entwickelte neue Wohnstil „Happy Chic“ lässt keine Ecke unberührt von dekorativen Arrangements.
    Auf und unter Tischen, Kommoden, neben und zwischen zwei Sessel, Betten oder Schränke, ist immer noch ein Platz für ein Vasen-Arrangement. Üppige Blumensträuße stehen dicht an dicht in Vasen mit bunten Mustern. Sofern an den Wänden keine Bildersammlungen hängen, großformatige Stoffe gespannt sind oder Taschen in Holzrahmen ausgestellt werden, wird die Wand direkt bemalt.

    Diejenigen, für die Minimalismus zu wenig ist, schwelgen in dieser barocken Fülle. Umgekehrt brauchen die Minimalisten und Schwarz-Weiß-Wohner für dieses Bilderbuch eine Sonnenbrille.

    Endlich eine Argumentationshilfe für eine nicht ganz ordentliche Rezensentin gegenüber ihrer weitaus ordentlicheren Familie. Auch bei ihr häufen sich die Bücherstapel, manchmal sogar auf dem Esstisch. Allerdings selten so schön nach Farbe und Größe geordnet, sondern nach Dringlichkeit. Auch sitzt keine Eule auf dem Stapel, sondern eher eine Teetasse, Knabberschale oder Lesebrille.
    Das unschlagbare Argument: Alles Deko  – Happy Chic!

    Happy Chic – Der neue Wohnstil von Jonathan Adler | Callwey Verlag

    Dekoration:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dekoration/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetter am 15. Juni 2014 – pünktliche Schafskälte?

    ☼ Wetter am 15. Juni 2014 – pünktliche Schafskälte?

    Genau um diese Zeit, nämlich Mitte704f790e34f94609af7197b7a77045a2 Juni, werden wir in normalen Wetterjahren von der Schafskälte heimgesucht.
    Seit gestern, 14. Juni, hat sich der Wind gedreht. Das Thermometer steigt nicht über 20 Grad; in der Nacht wird es empfindlich kalt. Statt tropisch warmem Südwind pustet zur Zeit ein kalter Ostwind über uns hinweg. Sollte es wirklich die Schafskälte sein, dann auf sehr, sehr hohem Niveau.
    In diesem Jahr 2014 verlief das Wetter ziemlich individuell. Mal war das Frühjahr um einige Wochen zu früh dran, mal sah es so aus, als ob auch die Eisheiligen sich verfrühten. Dann kamen sie aber doch noch ganz pünktlich, wenn auch nur gefühlt kalt – wegen des Ostwindes.

    w.fluss.wasser.stein.trocken (4)

    In einigen Gegenden Deutschlands, besonders Nordrhein-Westfalens, schüttete es wie aus Kübeln. Nach dem großen Unwetter standen die Straßen kniehoch unter Wasser. Im Großraum Stuttgart ist nicht viel davon zu bemerken – im Gegenteil. Die Flüsse und Bäche begnügen sich mit Diät, was das Wasser angeht. Das Bachbett wird schlanker und schlanker – es magert ab.
    Mal sehen, wann die Lauter – hier bei Kirchheim unter Teck – wieder weiblich runde Formen annimmt – dann aber bitte, bitte nicht zu üppig 😉

    Wetter im Juni 2014:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/juni-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Schafskälte:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/schafskalte/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`