Genau um diese Zeit, nämlich Mitte Juni, werden wir in normalen Wetterjahren von der Schafskälte heimgesucht.
Seit gestern, 14. Juni, hat sich der Wind gedreht. Das Thermometer steigt nicht über 20 Grad; in der Nacht wird es empfindlich kalt. Statt tropisch warmem Südwind pustet zur Zeit ein kalter Ostwind über uns hinweg. Sollte es wirklich die Schafskälte sein, dann auf sehr, sehr hohem Niveau.
In diesem Jahr 2014 verlief das Wetter ziemlich individuell. Mal war das Frühjahr um einige Wochen zu früh dran, mal sah es so aus, als ob auch die Eisheiligen sich verfrühten. Dann kamen sie aber doch noch ganz pünktlich, wenn auch nur gefühlt kalt – wegen des Ostwindes.
In einigen Gegenden Deutschlands, besonders Nordrhein-Westfalens, schüttete es wie aus Kübeln. Nach dem großen Unwetter standen die Straßen kniehoch unter Wasser. Im Großraum Stuttgart ist nicht viel davon zu bemerken – im Gegenteil. Die Flüsse und Bäche begnügen sich mit Diät, was das Wasser angeht. Das Bachbett wird schlanker und schlanker – es magert ab.
Mal sehen, wann die Lauter – hier bei Kirchheim unter Teck – wieder weiblich runde Formen annimmt – dann aber bitte, bitte nicht zu üppig 😉
- ☼ Wetterprognose Juni 2023 mit den 12 Rauhnächten
Jetzt wird es spannend! Normalerweise durchzieht uns im ersten Junidrittel ein Regengebiet. Es regnet dabei nicht stetig, aber dafür umso heftiger in Schauern. Für Juni 2023 sieht es nicht danach aus …
- ☼ Wetterprognose Juni 2022 mit den 12 Rauhnächten
Für das Wetter im Juni 2022 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2021 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2022 sein. ☼ Wetterprognose Juni 2022 …
- ☼ Wetter im Juni 2021: Hitzewelle statt Schafskälte
Wetterkapriolen im Juni 2021 – erst Starkregen, dann Hitzewelle. Die jetzige Hitzewelle folgt der Kältewelle, die mit Heftige Regenfällen und Hagel beeindruckte. Das Jahr 2021 fasziniert mit imposante …
- ☼ Wetterprognose Juni 2021 mit den 12 Rauhnächten
Für das Wetter im Juni 2021 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2020 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2021 über sein. Wetterprognose Juni 2 …
- ☼ Schafskälte Mitte Juni | Wetterregel – Bauernregel
Schafskälte Wetterregel: Bauern, Gärtner und die Prognosen der Rauhnächte sagen eindeutig einen Temperaturtiefpunkt Mitte Juni voraus. Ebenso das Juniwetter der vergangenen Jahre, Jahrzehnte. Es wird …