☼ Wetter am 4. April 2021: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee

Zwar war es bis Gründonnerstag mit 26 Grad ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit, aber schon am Karfreitag kam ein Temperatursturz auf 12 Grad Celsius.

3 Mädchen machen Selfies
Bei der ungewöhnlichen Wärme im April ist ein Fahrradausflug angesagt – nur echt mit Selfie 😉

So klar ist die Weihnachten-Ostern-Wetterregel im Jahr 2021 nicht.

Baum im April im Gegenlicht
Baum im Gegenlicht

Diese niedrige Temperatur hat sich bis Ostersonntag gehalten. Es wurde lediglich kalt durch den – gefühlt eisigen – Wind, denn die Sonne schien und scheint weiterhin von einem strahlend blauen Himmel herunter.

Ostern 2021: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee.

Wetter im April 2021 - klare Sicht
Wetter an Ostern 2021 – kilometerweite klare Sicht bis zur Burg Teck

Wie sollen wir diese Wetterregel verstehen? Auch an Weihnachten 2020 kam es zu einem Temperatursturz. Aber von wirklicher Kälte mit Schnee und Eis war nichts zu spüren.
Zu Ostern 2021 kam es ebenfalls zu einem Temperatursturz. Aber von wirklicher Kälte war auch hier nichts zu spüren. Diese Wetterregel endet mit einem Patt!

Wetter am 4. April 2021: Die Schlehenkälte naht!!!

Wetter im April 2021 - Schlehenblüte
Wetter an Ostern 2021 – voll aufgeblühte schneeweiße Schlehen

Sobald die Wetterregel Schlehenkälte greift, wird es eisig kalt!
Meiner Meinung nach gehört sie zu den gemeinsten Wetterregeln, weil selbst Wetterkundige immer wieder auf ihre Hinterhältigkeit hereinfallen.
Zeigerpflanze ist hier die Schlehe, ein dorniger Busch, der im Frühling weiß blüht und im Herbst dunkelviolette Früchte hervorbringt, die in Form und Größe den Oliven ähneln, siehe Wetterregel Schlehenkälte – alle Jahre wieder

Wetter im April

Mehr über das Wetter 2023

  • Auf den heißesten August folgt ein sehr heißer und trockener September. Eine Regenperiode in der Monatsmitte teilt die Schönwetter-Zeitspanne. In unseren Breiten hält sich ein stabiles Hoch. Der Regen hält sich in Grenzen. Unwetter dagegen herrschen rund ums Mittelmeer. ☼ Wetter im September 2023: heiß am Tage – kalt in der Nacht
  • Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig. Kurz danach kommt auch schon eine Phase mit Hitze und dazwischen Gewitter und Regen. ☼ Wetter im August 2023 […]
  • Strahlender Sonnenschein am Vollmond im Juni 2023 – Tage voller Wärme, blauem Himmel und ab und an Schönwetterwolken. Mai/Juni-Frühsommerwetter wie im Bilderbuch. Wetter: Vollmond Juni 2023 – strahlend wie die Sonne
  • Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben
  • Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühlingstag ist es ein unangenehmer Einschnitt. Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!