Zwar war es bis Gründonnerstag mit 26 Grad ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit, aber schon am Karfreitag kam ein Temperatursturz auf 12 Grad Celsius.

So klar ist die Weihnachten-Ostern-Wetterregel im Jahr 2021 nicht.

Diese niedrige Temperatur hat sich bis Ostersonntag gehalten. Es wurde lediglich kalt durch den – gefühlt eisigen – Wind, denn die Sonne schien und scheint weiterhin von einem strahlend blauen Himmel herunter.
Ostern 2021: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee.

Wie sollen wir diese Wetterregel verstehen? Auch an Weihnachten 2020 kam es zu einem Temperatursturz. Aber von wirklicher Kälte mit Schnee und Eis war nichts zu spüren.
Zu Ostern 2021 kam es ebenfalls zu einem Temperatursturz. Aber von wirklicher Kälte war auch hier nichts zu spüren. Diese Wetterregel endet mit einem Patt!
Wetter am 4. April 2021: Die Schlehenkälte naht!!!

Sobald die Wetterregel Schlehenkälte greift, wird es eisig kalt!
Meiner Meinung nach gehört sie zu den gemeinsten Wetterregeln, weil selbst Wetterkundige immer wieder auf ihre Hinterhältigkeit hereinfallen.
Zeigerpflanze ist hier die Schlehe, ein dorniger Busch, der im Frühling weiß blüht und im Herbst dunkelviolette Früchte hervorbringt, die in Form und Größe den Oliven ähneln, siehe Wetterregel Schlehenkälte – alle Jahre wieder