Kleine Fische lieben anscheinend seichtes Wasser – genau wie alle andern Kinder auch. In den Überschwemmungswiesen des Roten Mains fühlen sich die Fischkinder besonders wohl.
Kleine Fische wuseln im Wasser herum wie Kinder im Planschbecken.
Kaum lassen sich die Enten blicken, stäuben sie auseinander, um kurz danach wieder zu einem Haufen zusammenzuklumpen.
Ganz ungefährlich ist diese Spielerei nicht. Im Gegensatz zu den kleinen zweibeinigen Nichtschwimmern besteht allerdings die Gefahr, dass sie sich zu lange am flachen Ufer aufhalten. Denn sobald es über mehre Tage trocken bleibt, zieht sich das Wasser vom Ufer in den Roten Main zurück. Höchstens Morast bleibt am Rand.
Fazit: Bei Kindern muss man immer aufpassen, egal welcher Art und Gattung sie angehören; die Fische können vertrocknen, die Menschen können ertrinken. Gemeinsam haben beide, dass sie beliebte Fotomotive abgeben.
- ☛ Buchtipp: Was brummt da auf dem Bauernhof? Wie funktioniert ein Traktor? Wie sieht ein Kartoffelernter von innen aus? Wo wird ein Mähdrescher eingesetzt? Diese Fragen beantwortet das illustrierte Buch über die Technik in der Landwirtschaft. .. …
- ✍ Bilderbuchtipp: Die Nacht im Zauberwald Die Sage spielt in der Südschweiz, ist allerdings vom Inhalt her überall auf der Welt in sämtlichen Kulturen anzutreffen. Sie handelt von einem guten und einem bösen Menschen, die beide genau das erha …
- ❢ 1000 € für jeden – Bedingungsloses Grundeinkommen Bedingungsloses Grundeinkommen – bisher nur theoretisch. Seit 2014 funktioniert es auch in der Praxis. Durch die Initiative von Michael Bohmeyer kam eine Spende-Lawine zustande, die bisher fast 12 Mil …
- ✍ Buchtipp: Das Weihnachtsliederbuch – Bilder von Tomi Ungerer Weihnachtslieder kennen und singen wir alle, genau wie unsere Eltern, Groß- und Urgroßeltern sie gesungen haben. Doch wer kennt noch den Sinn dieser Lieder? Tomi Ungerer hat seine Bilder in eine Zeit …
- ✍ Bilderbuch: Franz-Ferdinand will tanzen – Klimawandel Franz-Ferdinand, das Walross, begeistert sich für die Ballett tanzenden Flamingos, die nach Grönland gekommen sind, weil es aufgrund des Klimawandels in Sizilien schneit. … mehr erfahren ✍ Bilderbuc …