♫ La Boheme im Pfalztheater: Betonwand öffnet sich zum nachtblauen Meeresblick

w.lindau.boot .wasser.hafen 059

Eine Neuinterpretation der Oper La Boheme von Giacomo Puccini bringt das Pfalztheater Kaiserslautern. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Kreativität mit jeder neuen Inszenierung freigesetzt wird. Selbst bei diesem oft gespielten Stück variieren Bühne (Thomas Dörfler), Kostüme (Heiko Mönnich) und Inszenierung (Thomas Wünsch).  Sie zaubern eine Stimmung fremdartigen Künstlerlebens.Ein Industrie-Wendeltreppe – bevorzugter …

Mehr erfahren

Als Durante kam – Roman von Andrea De Carlo

als.durante.kam 1

Egal, wo Durante hinkommt – nichts als Ärger und Freuden. Ärger bei den Männern, Freuden bei den Frauen. Kann das gut gehen?
als.durante.kamSchon bevor er aus seinem klapprigen weißen Auto ausstieg, um nach dem Weg zu fragen, kann Pietro ihn nicht ausstehen. Astrid geht es genau gegenteilig. Sie kann ihn von Anfang an gut leiden und behandelt ihn wie einen alten Freund.
Mit dieser Aufteilung geht es fröhlich weiter. Wo immer Durante auftaucht, sei es auch nur in Gesprächen, benehmen die Männer sich samt und sonders wie die Hausböcke, die in ihrem Revier die weiblichen Mitglieder gegen einen Eindringling verteidigen müssen.

Mehr erfahren

Solange du da bist – Liiiebe bis zum Schluss

w.weinblatt.herz 006

Solange du da bist31c3cee40642451db6c146ac5af7fad8 Roman von Marc Levy.

w.weinblatt.herz 006Manchmal erweckt eine Information auf dem Buchdeckel Neugierde. Wenn ein Erstlingsroman gleich in 28 Sprachen übersetzt wird, muss schon etwas dran sein. Welches Thema reizt oder eint so viele Kulturen?

Die Liebe natürlich

Liebe ist international.  Fast jede(r) hat sie einmal glücklich, schmerzhaft, flüchtig…
zu spüren bekommen.

Mehr erfahren

♫ La Boheme – Arme Künstler im idyllischen Paris

doppelte Damen aus Pflastersteinen

Bühnenbild und Kostüme im Film „La Boheme“. Ein Atelier mit riesigen Dachflächenfenstern gibt den Blick frei über die Dächer von Paris – sofern die Scheiben von den Eisblumen befreit werden…

Hörbuchtipp: Die Träumerin von Ostende – 3 Geschichten von Eric-Emmanuel Schmitt

cover.ostende

Eines haben sie gemeinsam – ein überraschendes Ende. Ansonsten sind die drei Geschichten – gelesen von Matthias Ponnier – vollkommen unterschiedlich. Ein Schriftsteller flieht aus Liebeskummer von Paris nach Ostende, wo er sich per Katalog eine Wohnung gemietet hat. Seine Vermieterin stellt sich als eine gebrechliche alte Dame im Rollstuhl heraus, die von ihrer unkultivierten …

Mehr erfahren

✒ Hörbuch-Tipp: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust

cover.swann

Was an Zeit verloren gegangen sein soll, ist nicht ganz klar, im Gegenteil. Die Damen und Herren haben alle Zeit der Welt. Sie leben in einer Gesellschaft, in der nicht nur Zeit im Überfluss herrscht, sondern auch alles getan wird, um dieselbe tot zu schlagen. Nirgendwo findet sich ein Hinweis, welcher Beschäftigung diese Leute nachgehen …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Das Regenorchester – Roman von Hansjörg Schertenleib

Cover: Das Regenorchester - Roman

Buchkritik: In seiner Wahlheimat Irland wird ein Schweizer Schriftsteller von seiner Frau verlassen. Gleichzeitig lernt er die alte Irin Niamh kennen, die ihm ihre Lebensgeschichte diktiert. Er soll ihre Memoiren niederschreiben und veröffentlichen. Zwei unterschiedliche Leben ereignen sich nebeneinander. Nur schwer erholt sich der Erzähler, den die Irin Niamh jetzt Sean nennt, von seiner Verlorenheit, …

Mehr erfahren

♫ Bayreuther Festspiele 2015: Tristan und Isolde – Dreiecksbeziehung

w.bayreuth.fenster.festspielhaus12

Mit einer Neuinszenierung der Oper Tristan und Isolde in einer Inszenierung von Katharina Wagner beginnen die Richard-Wagner-Festspiele. Von der Wirkung seiner Musik auf die Psyche der Zuhörer war Richard Wagner fest überzeugt: „Nur eine mittelmäßige Aufführung kann mich retten. Die Leute würden bei der Musik verrückt werden“. O-Ton Richard Wagner über seine Oper Tristan und …

Mehr erfahren

♫ Inhalt / Handlung: „Luisa Miller“ – Oper von Verdi

w.landschaft.alb .herbst 048a

Luisa Miller erzählt die tragische Geschichte zweier Liebenden, die sich am Schluss gegenseitig vergiften. Jetzt lesen! Verdi setzte dieses effektvolle Drama um nach der Vorlage „Kabale und Liebe“ von Friedrich von Schiller.

✍ Inhalt / Handlung: Schaum der Tage – fantasievoller Roman von Boris Vian

w.seerosen.wasser.teich3

Schaum der Tage: Colin lebt mit seiner Hausmaus in einer hellen, großzügigen Wohnung von seinen ererbten Dublonen, für seine Liebe zu Duke Ellington und in den Tag hinein. Schaum der Tage – Colins Freunde   Seinen mittellosen Freund Chick – der sich als Ingenieur verdingen muss – unterstützt er in Form von exquisitem Essen. Sein neuer …

Mehr erfahren